Beuys / Staeck / Steidl | Das Wirtschaftswertprinzip | Buch | 978-3-88243-145-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 215 mm x 305 mm, Gewicht: 1090 g

Beuys / Staeck / Steidl

Das Wirtschaftswertprinzip


Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-88243-145-2
Verlag: Steidl Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 215 mm x 305 mm, Gewicht: 1090 g

ISBN: 978-3-88243-145-2
Verlag: Steidl Verlag


Ein Kabinett im Museum der Schönen Künste zu Gent. An den Wänden hängen Gemälde flämischer Meister des 17. Jahrhunderts. In der Mitte des Raumes stehen mehrere große Metallregale. Darauf liegen die Wirtschaftswerte: Bernburger Speisesalz, Reismehl, Kakaoschalentee, Zwiebackbruch, ... - Originalprodukte hauptsächlich aus der DDR. Alle Produkte sind von Beuys signiert und mit 1 Wirtschaftswert beschriftet. Die Installation wurde unter anderem in Düsseldorf von hier aus und auf der documenta VIII gezeigt.

Beuys / Staeck / Steidl Das Wirtschaftswertprinzip jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.