Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 230 mm, Gewicht: 1204 g
Reihe: eikones
Zur Frage der Bildlichkeit in der Baukunst
Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 230 mm, Gewicht: 1204 g
Reihe: eikones
ISBN: 978-3-7705-5081-4
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Zwei aktuelle Entwicklungen fordern die Architekturgeschichte dazu heraus, das Verhältnis von Bild und Bau zu überdenken: das verstärkte bildwissenschaftliche Interesse der Kunstwissenschaft und das Aufkommen eines Typs von Architektur, der versuchsweise als 'iconic building' umschrieben worden ist.Die Metapher vom 'Auge der Architektur' spielt auf jene Momente an, in denen ein Bau aufgrund seiner bildlichen Qualität uns solcherart -anzusprechen- oder -anzublicken- scheint, dass wir ihn in gänzlich neuer Weise wahrnehmen.