Beyer | Der König aller Sports | Buch | 978-3-89533-603-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 498 g

Beyer

Der König aller Sports

Walther Bensemanns Fußball-Glossen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89533-603-4
Verlag: Die Werkstatt GmbH

Walther Bensemanns Fußball-Glossen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 498 g

ISBN: 978-3-89533-603-4
Verlag: Die Werkstatt GmbH


Walther Bensemann gilt als eine prägende Figur der Fußballgeschichte. In Süddeutschland wirkte er Ende des 19. Jahrhunderts als legendärer Pionier; während der Weimarer Zeit gründete er den „Kicker“ und glänzte als scharfsinniger Beobachter des Spiels. „Nie hat jemand im deutschen Sport geschliffener geschrieben“, urteilte später der renommierte Sportfeuilletonist Richard Kirn. 1933 musste der Kosmopolit jüdischer Herkunft in die Schweiz emigrieren, wo er ein Jahr später starb. Seit 2006 erinnert an ihn der „Walter-Bensemann-Preis“, der bisher an Franz Beckenbauer und an Alfredo di Stéfano verliehen wurde.
Das vorliegende Buch versammelt Bensemanns beste „Kicker“-Beiträge aus den Jahren 1920 bis 1933. Damit ist nicht nur ein glänzendes Stück Fußball-Feuilleton dokumentiert, sondern zugleich ein eindrucksvolles Panorama des Fußballs jener Zeit eröffnet.

Beyer Der König aller Sports jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernd-M. Beyer ist Lektor im Verlag Die Werkstatt. 2003 veröffentlichte er einen biografischen Roman über Walther Bensemann: „Der Mann, der den Fußball nach Deutschland brachte“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.