Beyer | Die Bilanzierung des Goodwills nach IFRS | Buch | 978-3-658-10670-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

Beyer

Die Bilanzierung des Goodwills nach IFRS

Eine konzeptionelle Betrachtung von Ansatz, Erst- und Folgebewertung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10670-6
Verlag: Springer

Eine konzeptionelle Betrachtung von Ansatz, Erst- und Folgebewertung

Buch, Deutsch, 387 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-658-10670-6
Verlag: Springer


Bettina Beyer untersucht einen viel diskutierten Posten der Bilanz – den Geschäfts- oder Firmenwert (Goodwill). Die Autorin greift für die Studie auf die gesamte anglo-amerikanische Bilanztheorie – von ihren Anfängen um 1900 bis in die Neuzeit, – sowie auf die Regulation durch CAP, APB, FASB, IASC und IASB zurück. Sie bezieht die Ergebnisse der bedeutendsten empirischen Untersuchungen zum Goodwill ein, insbesondere aus den Bereichen der Wertrelevanzstudien, Event Studies, behavioristische Studien, sowie IOS-Studien.



















Beyer Die Bilanzierung des Goodwills nach IFRS jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Definition und Bestandteile des Goodwills.- Diskussion der aktuellen Begründung der Ansatzpflicht des IASB.- Beurteilung alternativer Ansatzbegründungen.- Bewertung des Goodwills in Abhängigkeit der jeweiligen Ansatzbegründung.- Diskussion der ERst- und Folgebewertung des IASB.- Beurteilung alternativer Bewertungsmethoden.

















Dr. Bettina Beyer promovierte am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Finanzierung von Prof. Dr. Hachmeister an der Universität Hohenheim.


















Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.