E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Beyerle / Hirschberger Designlandschaft Österreich
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-0346-0874-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
1900-2005
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-0346-0874-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
'Designlandschaft Österreich' offeriert einen leicht fassbaren Überblick über die österreichische Designkultur von 1900 bis zur Gegenwart; dies vor dem Hintergrund der äußerst bewegten Industriegeschichte des Landes. Dabei werden die wesentlichen Aspekte in Form von Essays renommierter Experten erläutert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Design Design: Geschichte
- Geisteswissenschaften Design Design: Allgemeines & Theorie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
Weitere Infos & Material
1;Zum Gestaltungs- und Visualisierungskonzept. Buch-Design im Zeitalter medialer Selbstbeobachtung;8
2;Vorwort;9
3;Kreative Ambivalenz. Eine österreichische Designmentalität?;10
4;Geliebte Institution. Das Wiener Kaffeehaus ist ein Saloon;20
5;Fluchtraum der Selbstaneignung. Die sportliche Eroberung der Alpen;26
6;Zwischen tool und touch. Superlative;34
7;Konservierte Zukunft. Die charmante Langsamkeit österreichischen Designs;44
8;Lieber ein Achterl. Design und Alltagskultur;50
9;Selbstentwurf und Körperformular. Modegeschichte aus Österreich;54
10;Die Stimme der Straße. Kulturgut Plakat;60
11;Zum Lexikon;68
12;Chronologisches Lexikon;81
12.1;Thonet Vienna;82
12.2;Wagner Otto;84
12.3;Loos Adolf;86
12.4;Wiener Werkstätte;88
12.5;Hoffmann Josef;90
12.6;Peche Dagobert;92
12.7;Österreichischer Werkbund;94
12.8;Rosenbauer;96
12.9;Haus und Garten;97
12.10;Lobmeyr;98
12.11;Schütte-Lihotzky Margarete;100
12.12;Atelier Singer-Dicker;102
12.13;Design Austria;104
12.14;Bösendorfer;105
12.15;Plischke Ernst A.;106
12.16;Augarten;108
12.17;Berzeviczy-Pallavicini Federico;110
12.18;Schuster Franz;112
12.19;Matador;113
12.20;Frank Josef;114
12.21;Kiesler Friedrich;116
12.22;Steyr-Daimler-Puch;118
12.23;Rudofsky Bernard;120
12.24;Porsche Ferdinand;122
12.25;Werkstätte Hagenauer;123
12.26;Werkstätte Carl Auböck;124
12.27;Haerdtl Oswald;126
12.28;Rainer Roland;128
12.29;Kalmar;129
12.30;Praun Anna-Lülja;130
12.31;Sonett;132
12.32;Soziale Wohnkultur;133
12.33;Riedel;134
12.34;Eumig;136
12.35;Lilienporzellan;137
12.36;Österreichisches Institut für Formgebung;138
12.37;Schwanzer Karl;139
12.38;arbeitsgruppe 4;140
12.39;Kneissl;141
12.40;Wittmann Möbelwerkstätten;142
12.41;Tyrolia;144
12.42;Seidl Alfred;145
12.43;Denzel Marianne;146
12.44;Goffitzer Friedrich;147
12.45;Proksch Udo;148
12.46;Papanek Victor;149
12.47;Pichler Walter;150
12.48;Spalt Johannes;151
12.49;Haus-Rucker-Co;152
12.50;Beranek Ernst W.;154
12.51;Graf Ernst;155
12.52;ORF Österreichischer Rundfunk;156
12.53;Gmundner Keramik;158
12.54;Frank Heinz;159
12.55;COOP HIMMELB(L)AU;160
12.56;Hollein Hans;162
12.57;Section N;164
12.58;Habsburg Dominic;165
12.59;Garstenauer Gerhard;166
12.60;Swarovski;168
12.61;Stieg Robert M.;170
12.62;Fenzl Kristian;171
12.63;Porsche Ferdinand A.;172
12.64;Hölbl Werner;173
12.65;Bene;174
12.66;Skone James;176
12.67;PRINZGAU/podgorschek;177
12.68;Zumtobel Staff;178
12.69;Wagner Michael;180
12.70;AKG;181
12.71;Czech Hermann;182
12.72;Silhouette;183
12.73;schmidingermodul;184
12.74;Steiner Christian;185
12.75;Kiska Gerald;186
12.76;Peschke Matthias;187
12.77;SunsSquare;188
12.78;KTM;189
12.79;Baldele Georg;190
12.80;Hasenbichler Thomas;191
12.81;Heufler Gerhard;192
12.82;Plank Reinhard;193
12.83;EOOS;194
12.84;Fischer;196
12.85;Hussl;197
12.86;Stadler Robert;198
12.87;idukk;199
12.88;Skidata;200
12.89;Valentinitsch Dietmar;201
12.90;Fronius;202
12.91;Gamper Martino;203
12.92;Walking Chair;204
12.93;a-u-s;205
12.94;departure;206
12.95;For Use;207
12.96;Chavanne René;208
12.97;bkm;209
12.98;Menschhorn Sebastian;210
12.99;Palatin Gottfried;211
12.100;POLKA;212
13;Thematische Buchpläne;213
14;Gelbe Seiten;221
15;Anhang;250