Bialek / Bialek / Czarnecka | Carl und Gerhart Hauptmann im ästhetischen Diskurs ihrer Zeit | Buch | 978-3-96023-305-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 422 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Schlesische Grenzgaenger

Bialek / Bialek / Czarnecka

Carl und Gerhart Hauptmann im ästhetischen Diskurs ihrer Zeit


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96023-305-3
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Buch, Deutsch, Band 11, 422 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 236 mm, Gewicht: 838 g

Reihe: Schlesische Grenzgaenger

ISBN: 978-3-96023-305-3
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Zu Leben und Schaffen Gerhart Hauptmanns (1862–1946) ist überaus umfangreich geforscht und ebenso ausgiebig publiziert worden. Der Nobelpreisträger vom Haus Wiesenstein war durch diese ihm 1912 zuerkannte Ehrung nahezu kometenhaft zu den meistgelesenen Schlesiern aufgestiegen und zählt seither zudem zu einem der häufig untersuchten Dichter. Dagegen ist die öffentliche Resonanz auf die Bücher seines Bruders Carl (1858–1921) stets begrenzt gewesen, sie gelten heute zudem als weithin überlebt. Vielleicht auch gerade angesichts dieses Ungleichgewichts scheint eine beide Brüder in den Blick nehmende Forschungsperspektive besonders reizvoll, um sich auf bislang weniger beachtetes Forschungsterrain vorzuwagen. Eine dieser Intention verpflichtete internationale wissenschaftliche Tagung fand in Wroclaw statt, ihr Ertrag wird in dem hier angezeigten Sammelband präsentiert. Vor allem wurden von den Beiträgern Prosa- und dramatische Texte beider Dichter als Basis der Untersuchung rezeptionsgeschichtlicher Fragen erörtert, Thesen zu deren Wirksamkeit diskutiert und der Aufnahme in die zeitgenössischen Periodika des In- und Auslandes nachgespürt. Der Blick richtete sich dabei besonders intensiv auf die Wirkungen der Brüder auf die ästhetischen Positionen der naturalistischen Generation, die Repräsentanten der Neuromantik sowie die Dichter des Expressionismus. Abgedruckt sind Beiträge von Hans-Gert Roloff, Edith Wack, Michael Heinemann, Gerd- Hermann Susen, Knut Kiesant, Monika Manczyk-Krygiel, Andreas Keller, Peter Langemeyer, Edward Bialek, Krzysztof Huszcza, Ewa Plominska-Krawiec, Anna Gajdis, Malte Denkert, Marc J. Schweissinger, Aleksandra Nadkierniczna-Stasik, Anne Wagniart, Franziska Ploetz, Urszula Kawalec, Artur Tworek und Grazyna Barbara Szewczyk.

Bialek / Bialek / Czarnecka Carl und Gerhart Hauptmann im ästhetischen Diskurs ihrer Zeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.