Biber Frühkindliche Dysphagien und Trinkschwächen
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-642-44982-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Leitfaden für Diagnostik, Management und Therapie im klinischen Alltag
E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-44982-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Pränatale Entwicklung der orofazialen Strukturen.- 2. Orale Reflexe Neugeborener und deren Entwicklung.- 3. Kindliches Schlucken und die Entwicklung der orofazialen Funktionen.- 4. Orale Funktionen und die gesamtmotorische Entwicklung im ersten Lebensjahr.- 5. Trinkschwäche bei Frühgeborenen.- 6. Organische Ursachen einer frühkindlichen Dysphagie.- 7. Sensorisch bedingte Probleme im Bereich der Nahrungsaufnahme.- 8. Diagnostik von frühkindlichen Schluckstörungen und Trinkschwächen.- 9. Interdisziplinäre Diagnostik.- 10. Therapie frühkindlicher Schluckstörungen und Trinkschwächen.- 11. Therapeutisches Füttern.- 12. Schnuller und Sauger.- 13. Logopädische Therapie bei Frühgeborenen unter den Aspekten der entwicklungsfördernden, familienzentrierten Pflege.- 14. Stillen.- 15. Sondenernährung und Sondenentwöhnung.