Buch, Deutsch, Band 44, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Freiwilligendienste zwischen staatlicher Steuerung und zivilgesellschaftlicher Gestaltung
Buch, Deutsch, Band 44, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie
ISBN: 978-3-658-05563-9
Verlag: Springer
Der Band thematisiert die Bedeutung der Freiwilligendienste hinsichtlich ihrer Potenziale und Wirkungen für die Zivilgesellschaft, ihre Handlungsfelder und Rahmenbedingungen und nimmt die beteiligten Akteure in den Blick. Dabei geht es um Entwicklungslinien, Profildiskussionen und aktuelle Debatten, u.a. zu Fragen der Qualitätssicherung, zum Bildungsbegriff, der politischen Indienstnahme von Freiwilligendiensten, zur Arbeitsmarktneutralität und zum Trägerprinzip als konstitutivem Merkmal der Freiwilligendienste.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Innen-, Bildungs- und Bevölkerungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
Weitere Infos & Material
Konzept „Freiwilligendienst“ in seinen unterschiedlichen Dimensionen.- Einblick in die aktuellen Herausforderungen, die Vielfalt der Formate und Einsatzfelder.