Bieber | Das Ende toxischer Männlichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten

Bieber Das Ende toxischer Männlichkeit

Schluss mit Boys Clubs, Bro Codes und Alphatierchen in der Unternehmenswelt. #MeToo – Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Wirtschaft
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96267-587-5
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schluss mit Boys Clubs, Bro Codes und Alphatierchen in der Unternehmenswelt. #MeToo – Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Wirtschaft

E-Book, Deutsch, 226 Seiten

ISBN: 978-3-96267-587-5
Verlag: REDLINE
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum ein fauler Apfel den ganzen Obstkorb vergiften kann
Work-Life-Balance, Gleichstellungsbeauftragte und Obstkörbe – glaubt man den Imagevideos, herrschen in Unternehmen und Chefetagen paradiesische Zustände. Dass dies leider nicht so ist und dort immer noch viel zu viele toxische Mitarbeitende und Führungskräfte ihr Unwesen treiben, enthüllt Topmanagerin Sophie Bieber in ihrem spannenden, aber auch schockierenden Blick hinter die Kulissen der nach wie vor männerdominierten Businesswelt.
Selbst in Zeiten, in denen Gleichberechtigung und Feminismus durch Kampagnen wie #MeToo in den Fokus gerückt sind, halten sich noch immer diskriminierende Strukturen, die Minderheiten und einzelne Gruppen von Mitarbeitenden, Frauen wie Männer, systematisch benachteiligen und ausbeuten. Was sich niemand mehr gefallen lassen sollte und was den Unternehmen zudem immens schadet. Bieber beschreibt anhand von vielen anonymisierten Beispielen, wie Unternehmen und Führungskräfte zum Wohlergehen aller Mitarbeitenden handeln müssen – denn toxische Strukturen sind keine Bagatelle, sondern ein Innovations- und Wettbewerbshindernis.

Bieber Das Ende toxischer Männlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titel;5
2;Impressum;6
3;Inhalt;9
4;Vorwort - Warum ich dieses Buch geschrieben habe;11
5;Was ist toxische Männlichkeit?;17
6;Warum toxische Männlichkeit allen Geschlechtern schadet;27
7;Toxische Männlichkeit im Beruf;55
8;Der wirtschaftliche Aspekt: Die Kunden von morgen sind divers;171
9;Was passieren muss;179
10;Keine Gewinner im Patriarchat;193
11;Was wir tun können – Ein Schlachtplan;197
12;Abschließende Worte;213
13;Über die Autorin;215
14;Anmerkungen;217
15;Stichwortverzeichnis;219


Sophie Bieber arbeitete in diversen Branchen wie Automotive, Pharma, Tech u. a. in teilweise leitenden Positionen und war neun Jahre für SAP tätig. Seit 2023 ist sie bei Uipath aktiv, der führenden Plattform zur Automatisierung von Roboterprozessen. Auf LinkedIn engagiert sie sich zu Themen wie Frauen in Führungspositionen, Unternehmenskultur oder Frauen in der Tech-Branche, womit sie bereits über 15.000 Follower für sich gewinnen konnte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.