Biegelbauer | Wie lernt die Politik? | Buch | 978-3-531-18591-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Biegelbauer

Wie lernt die Politik?

Lernen aus Erfahrung in Politik und Verwaltung
2013
ISBN: 978-3-531-18591-0
Verlag: Springer

Lernen aus Erfahrung in Politik und Verwaltung

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-531-18591-0
Verlag: Springer


Anders als in der öffentlichen Wahrnehmung findet Politik zum überwiegenden Teil fernab von schlagzeilenträchtigen Ereignissen und historischen Initiativen statt. Tatsächlich ist Politik oft ein Prozess langwieriger Verhandlungen zwischen verschiedensten staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen, der weniger von PolitikerInnen als vielmehr von BeamtInnen angeleitet wird. Politik hat dabei ebenso viel mit der Durchsetzung von eigenen Interessen zu tun wie mit dem Versuch vor dem Hintergrund gemachter Erfahrungen und getroffener Vereinbarungen Probleme zu lösen.
Anhand mehrerer Fallbeispiele aus dem Bereich der österreichischen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik wird in diesem Buch Lernen in Politik und Verwaltung untersucht. Ein zentrales Ergebnis ist, dass Lernen häufiger stattfindet als selbst von politischen AkteurInnen vermutet. Dabei sind die unterschiedlichen Formen von inhaltlichem und strategischem Lernen oft miteinander verbunden und teilweise auch voneinander abhängig. Abschließend werden Faktoren beschrieben, die Lernen in Politik und Verwaltung fördern und solche, die es behindern.

Biegelbauer Wie lernt die Politik? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorstellung und Vergleich von Politik-Lernansätzen sowie verschiedenen methodischen Zugängen.- Fallstudien aus mehr als zwei Jahrzehnten österreichischer Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik.- Eine veränderte Perspektive auf Politik durch die Berücksichtigung verschiedener Arten des Lernens.


Dr. Peter Biegelbauer ist Senior Scientist am Foresight and Policy Development Department des AIT Austrian Institute of Technology in Wien und lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.