E-Book, Deutsch, 83 Seiten
Reihe: Basics
Bielefeld Basics Terminplanung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-0356-1181-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 83 Seiten
Reihe: Basics
ISBN: 978-3-0356-1181-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Aufgrund von engen Zeitvorgaben und stark vernetzten Abläufen im Planungs- und Bauprozess ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Dabei ist eine konsequente und an die Arbeitsabläufe angepasste Planung der Termine ein notwendiges Arbeitsinstrument, um in der täglichen Arbeit die Komplexität eines Bauprojektes steuern und überwachen zu können.
Themen: - Organisation des Planungs- und Bauablauf - Grundlagen der Terminplanung - Zweckorientierte Darstellungsarten und -tiefen - Aufstellen eines Terminplans - Nutzung von Terminplänen in der Praxis
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort Einleitung Organisation des Planungs- und Bauablaufs Koordination Planung Koordination Ausführungsvorbereitung Koordination Bauprozess Aufstellen eines Terminplans Elemente eines Terminplans Darstellungsarten Darstellungstiefe Erstellen eines Rahmenterminplans Aufbau eines projektorientierten Terminplans Vorgänge eines Beteiligten Dauerplanung der Vorgänge Ablaufplanung Arbeiten mit einem Terminplan Fortschreiben und Pflegen eines Terminplans Nutzbarkeit in der täglichen Arbeit Störungen im Bauprozess Auffangen von Störungen Terminplanung als Dokumentation des Prozesses Schlusswort Anhang