Loseblattwerk, Deutsch, 3389 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2968 g
Ergänzbarer Kommentar und systematische Sammlung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Loseblattwerk, Deutsch, 3389 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 2968 g
ISBN: 978-3-503-13655-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die Entwicklungen im Raumordnungs- und Landesplanungsrecht haben gezeigt, daß eine Darstellung und umfassende Kommentierung dieses Rechtsbereichs erforderlich ist, die die Gesamtmaterie beim Bund und in den Ländern umfaßt. Der Kommentar schließt diese Lücke und bezieht erstmalig das Landesplanungsrecht als vollständiges, gleichwertiges Rechtsgebiet neben dem Raumordnungsrecht des Bundes mit ein. Außerdem behandeln die Verfasser die Fachbereiche "Raumordnung und Fachplanung", "Raumordnung und Bauleitplanung" sowie "Sonderplanungsverbände". Neben der Darstellung und Erläuterung des Gemeinsamen im Landesplanungsrecht wird auf das jeweilige LPR so weit eingegangen, daß der Kommentar auch im einzelnen Bundesland voll verwendbar ist. Dabei legen die Verfasser besonderen Wert auf eine übersichtliche und praxisbezogene Darstellung von Rechtsprechung und Schrifttum, ohne die notwendige wissenschaftliche Durchdringung der oft komplizierten Sachverhalte außer acht zu lassen. Die Anlage als ergänzbare Ausgabe gestattet es, Änderungen von Vorschriften, neue und besonders wichtige Verwaltungsvorschriften den Bedürfnissen der Praxis entsprechend ebenso laufend einzuarbeiten wie auch die Erläuterungen nach Bedarf zu aktualisieren.
Zielgruppe
Bau- und Planungsämter in Kommunen und Landkreisen, Ländern und Bund; Raumplaner und Mitarbeiter in Regionalverbänden und regionalen Planungsstellen; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Verwaltungsgerichte; Landschafts- und Naturschutzverbände
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Raumordnung, Städtebau, Wohnungsbaurecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten