Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-540-77728-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Einführungswerk in die Digitaltechnik wurde speziell für Bachelorstudenten entwickelt. Es enthält viele auf den Anfänger zugeschnittene praktische Anwendungen. Folgende Aspekte sind einmalig: Tool-orientierter Ansatz - Verwendung der Hardwarebeschreibungssprache Verilog - Einführung in systematische Methoden zur Fehlersuche - Geringe Anforderungen an die mathematischen Vorkenntnisse - Ein vereinfachter X86 IA32-Prozessor als Anwendungsbeispiel
Die vorgestellten Beispiele werden mit Hilfe von Tools wie XILINX ISE und MentorGraphics ModelSim in echte Schaltungen umgesetzt. Diese Tools werden auch im industriellen Alltag eingesetzt. Im Internet werden weitere Übungen, realisierte Beispiele sowie Animationen angeboten. Für Dozenten stehen Folien zum Abrufen bereit.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Bauelemente, Schaltkreise
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Hochleistungsrechnen, Supercomputer
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Hardware: Grundlagen und Allgemeines
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Mikroprozessoren
Weitere Infos & Material
Kombinatorische Schaltungen.- Technologie.- Sequenzielle Schaltungen.- Arithmetik.- Verifikation.- Speicherelemente.- Ein einfacher CISC-Prozessor.