Biernat | Ich bin nicht der erste Fremde hier | Buch | 978-3-8260-2761-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 500, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

Biernat

Ich bin nicht der erste Fremde hier

Zur deutschsprachigen Reiseliteratur nach 1945
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2761-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur deutschsprachigen Reiseliteratur nach 1945

Buch, Deutsch, Band 500, 248 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-2761-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Reiseberichte gelten in der Germanistik bis heute als vernachlässigbares Genre, obwohl diese traditionsreiche Gattung um ein zentrales Problem der westlichen Gegenwartskultur kreist: der interkulturellen Begegnung mit dem Anderen. Die vorliegende Studie widerlegt die bisherige Forschungsmeinung, daß die Reiseliteratur nach 1945 im Massentourismus aufgegangen und über-flüssig geworden ist. Kernpunkt ist die Analyse von Reiseberichten west- und ostdeutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen nach 1945. Die Autorin untersucht zum einen, wie sich die Reisetexte im Diskurs um Tourismus und Exotik, um Alterität, Identität sowie deren Verstehens- und Wahrnehmungsmöglichkeiten positionieren; und zum anderen, welche Modelle der Alteritätserfahrung, der Selbstwahrnehmung, des Fremdverstehens und der narrativen Darstellung des Anderen die analysierten Autoren entwerfen.
Angesiedelt ist die diskursanalytisch ausgerichtete Arbeit am Schnittpunkt von Literatur- und Kulturwissenschaft; sie bezieht wichti-ge Erkenntnisse der Ethnologie, der Alteritäts- und Tourismusforschung ein. Zu den analysierten Reiseberichten gehören u.a. Texte von Hagelstange, Hermlin, Koeppen, Hartlaub, Bachér, Canetti, Fichte, Brinkmann, Fühmann, Kunert, Gernhardt, Drewitz, Grass, Kroetz, Kracht und Sebald.

Biernat Ich bin nicht der erste Fremde hier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.