E-Book, Deutsch, 408 Seiten
Biewald / Obermann / Schröder Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-77695-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein Handbuch
E-Book, Deutsch, 408 Seiten
ISBN: 978-3-647-77695-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Berufsbildende Schulen, Wirtschaftsschulen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Religionspädagogik, Christlicher Katechismus
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;Geleitwort I;10
6;Einleitung: Grundbegriffe und Perspektiven berufsbezogener Religionspädagogik | Bernd Schröder;18
7;I. BRU und Berufsbildende Schulen – systemische Aspekte;42
7.1;I.1 Berufsbildende Schulen als Schulsystem | Peter Schwafferts;43
7.2;I.2 Religionsunterricht an Berufsbildenden Schulen | Reinhold Boschki/Friedrich Schweitzer;68
7.3;I.3 Außerschulische Institutionen als Mitgestalterinnen des BRU | Marc Fachinger/Joachim Ruopp;100
7.4;I.4 Berufsbildende Schulen und BRU in anderen europäischen Ländern | Roland Biewald;120
8;II. Akteure im BRU – personale Aspekte;134
8.1;II.1 Die Schülerinnen und Schüler im RU-BBS | Bernd Schröder;135
8.2;II.2 Religionslehrer und Religionslehrerinnen an berufsbildenden Schulen | Wilhelm Schwendemann/Henrik Fass/Jürgen Rausch;165
9;III. Konzepte und Gehalte des BRU – didaktische Aspekte;196
9.1;III.1 Didaktische Schlüsselbegriffe | Roland Biewald;197
9.2;III.2 Berufsschulspezifische Themen | Andreas Obermann;226
9.3;III.3 Didaktisch-methodische Herausforderungen in der Praxis | Matthias Gronover/Georg Wagensommer;267
9.4;III.4. Schulseelsorge bzw. Religion im Schulleben – außerunterrichtliche religionsbasierte Arbeit an berufsbildenden Schulen | Birgit van Elten/Bernd Schröder;308
10;IV. Reflexion des BRU – wissenschaftsbezogene Aspekte;330
10.1;IV.1 Die Berufspädagogik als Gesprächspartnerin des BRU | Detlef Buschfeld;331
10.2;IV.2 Berufsbezogene Religionspädagogik | Michael Meyer-Blanck;345
11;V. Berufsbezogene Religionspädagogik – interreligiöser Diskurs;362
11.1;V.1 Interreligiöses Lernen an berufsbildenden Schulen – Begründungen, didaktische Herausforderungen und Entwicklungen | Andreas Obermann;363
11.2;V.2 Ein Kommentar zum »BRU-Handbuch« aus jüdischer Sicht | Micha Brumlik;378
11.3;V.3 Ein Kommentar zum »BRU-Handbuch« aus muslimischer Sicht | Rabeya Müller;382
12;Ausblick;386
12.1;Warum Berufsschulreligionsunterricht (BRU) wichtig ist | Roland Biewald;387
13;Anhang;392
13.1;1. Medien und Materialien: Schulbu?cher, Fachbu?cher und Unterrichtsmaterialien zum BRU (ev./kath.);394
13.2;2. Sachregister;399
13.3;3. Die Autorinnen und Autoren;407
14;Body;8