Medienkombination, Deutsch, 662 Seiten, Broschur, Format (B × H): 175 mm x 238 mm, Gewicht: 1122 g
Reihe: NWB Ausbildung
Medienkombination, Deutsch, 662 Seiten, Broschur, Format (B × H): 175 mm x 238 mm, Gewicht: 1122 g
Reihe: NWB Ausbildung
ISBN: 978-3-482-65933-1
Verlag: NWB Verlag
Das Lehrbuch Buchführung und Bilanzsteuerrecht vermittelt das für die gehobene steuerliche Ausbildung erforderliche Wissen aus den Bereichen Buchführung, Bilanzsteuerrecht und Unternehmenssteuerrecht für Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften. Außerdem werden die Grundlagen der internationalen Rechnungslegung und der Konzernrechnungslegung dargestellt. Abgerundet wird das Werk mit einem ausführlichen Kapitel zur E-Bilanz.
Zahlreiche Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge, viele Beispiele zeigen den buchungstechnisch richtigen Lösungsweg auf. Durch seine besondere didaktische Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als unterrichtsbegleitende Lektüre.
Die Neuauflage gibt den Rechtsstand 1.10.2020 wieder.
Zu den Autoren:
Dipl.-Ökonom Kurt Bilke, Dipl.-Finanzwirt Rudolf Heining Regierungsdirektor a. D., Peter Mann, Ass. jur., Regierungsdirektor verfügen über langjährige Erfahrung in der Ausbildung und wissen genau, worauf es ankommt.
Inhalt:
Buchführung.
Bilanzierung und Bewertung nach Handels- und Steuerrecht.
Besonderheiten bei Personengesellschaften.
Besonderheiten bei Kapitalgesellschaften.
E-Bilanz und Einnahmenüberschussrechnung.
Internationale Rechnungslegung und Konzernabschluss.
Zielgruppe
Gehobene Ausbildung im Steuerrecht, d. h. angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Bilanzbuchhalter, Diplom-Finanzwirte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung