Bilsdorfer | Der steuerliche Fremdvergleich bei Vereinbarungen unter nahestehenden Personen | Buch | 978-3-503-03571-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Grundlagen und Praxis des Steuerrechts

Bilsdorfer

Der steuerliche Fremdvergleich bei Vereinbarungen unter nahestehenden Personen

- Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer -
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-503-03571-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag

- Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer -

Buch, Deutsch, Band 34, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 255 g

Reihe: Grundlagen und Praxis des Steuerrechts

ISBN: 978-3-503-03571-7
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Ehegattenarbeitsverträge, Angehörigen-Darlehen, Leistungen an Gesellschafter-Geschäftsführern - drei typische Fälle für Vereinbarungen unter nahestehenden Personen. Die Möglichkeiten, hier durch geschickte Gestaltungen Steuern zu sparen, sind vielfältig - die Gefahr des Mißbrauchs von Gestaltungsmöglichkeiten entsprechend groß. Die Grenze zwischen üblichen und unüblichen Vereinbarungen ist fließend, die Vielzahl der finanzgerichtlichen Entscheidungen zu dieser Frage kaum noch überschaubar. Das Buch verschafft Transparenz: Die Rechtsprechung zum steuerlichen Fremdvergleich wird systematisiert und einer kritischen Analyse unterzogen. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Einkommensteuer- und Körperschaftsteuerrechts. Untersucht wird daneben auch der Stellenwert der Üblichkeitsrechtsprechung im Umsatzsteuerrecht. Steuerpflichtigen und ihren Beratern bietet das Werk eine ausgezeichnete Hilfe, die Erfolgsaussichten erwogener Vertragsgestaltungen zu beurteilen und Schwachstellen zu vermeiden. Finanzverwaltung und -rechtsprechung erhalten einen fundierten Überblick über die Entwicklungslinien der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs und des Bundesverfassungsgerichts.

Bilsdorfer Der steuerliche Fremdvergleich bei Vereinbarungen unter nahestehenden Personen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmens- und Steuerberater, Lehrende und Lernende der Betriebswirtschaft, Finanzbehörden, Fachbibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.