Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 625 g
Reihe: Berliner Handbücher
Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 625 g
Reihe: Berliner Handbücher
ISBN: 978-3-503-11216-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Millionen Steuerbescheide werden jährlich erlassen – nicht wenige davon sind fehlerhaft. Der Einspruch ist die logische Konsequenz, doch kein einfacher Weg.
Die Autoren des Handbuches vermitteln das notwendige Wissen, um ein steuerliches Einspruchsverfahren zum Erfolg zu führen:
- Einspruchsverfahren einschließlich Teil-Einspruchsentscheidung
- vorläufiger Rechtsschutz: Aussetzung der Vollziehung, einstweilige Anordnung, Einstellung der Vollstreckung, Stundung
- Bezüge zum Klageverfahren.
Das Werk begleitet durch den gesamten Prozess des Einspruchsverfahrens, auch schon mit Blick auf eine mögliche Klage. Eine Arbeitshilfe mit zahlreichen Praxisbeispielen sowie einer sorgfältigen Auswertung von Literatur und Rechtsprechung!
Zielgruppe
Steuerberater; Rechtsanwälte; Wirtschaftsprüfer; Rechtsbehelfsstellen der Finanzbehörden (Finanzämter, Kindergeldkassen, Zoll)