Binder / Chrudzimski | Psychologie vom empirischen Standpunkt. Von der Klassifikation psychischer Phänomene | Buch | 978-3-11-033244-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften

Binder / Chrudzimski

Psychologie vom empirischen Standpunkt. Von der Klassifikation psychischer Phänomene


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-033244-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Sämtliche veröffentlichte Schriften

ISBN: 978-3-11-033244-5
Verlag: De Gruyter


Franz Brentanos (1838-1917) Psychologie vom empirischen Standpunkte aus dem Jahre 1874 gehört zu den Klassikern der Philosophie und der Psychologie. Mit diesem Werk, das den Ausgangspunkt sowohl für die phänomenologische Tradition als auch für die heutige Philosophie des Geistes markiert, konnte sich Brentano im damaligen philosophischen Panorama durchsetzen - sein Name ist auch heute noch unauflöslich mit diesem Werk verknüpft. Die Entdeckung bzw. Wiederentdeckung der Grundstruktur psychischer Phänomene, d. h. deren Intentionalität, stellt wohl den wichtigsten Beitrag Brentanos zum Aufbau einer Analytik des Geistes dar
Binder / Chrudzimski Psychologie vom empirischen Standpunkt. Von der Klassifikation psychischer Phänomene jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.