Binder | Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-87800-133-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC, Format (B × H): 128 mm x 196 mm, Gewicht: 309 g

Binder

Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-87800-133-1
Verlag: Südverlag

Buch, Deutsch, 210 Seiten, HC, Format (B × H): 128 mm x 196 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-87800-133-1
Verlag: Südverlag


Lebensschicksale und Alltagsgeschichten: Schwarzwälder Regionalgeschichte in 16 Miniaturen.Geschichte durch spannende Episoden zu veranschaulichen – mit dieser Intention zeichnet Thomas Binder das Leben der Menschen im Schwarzwald über die Jahrhunderte beispielhaft nach. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht bekannte Herrscher und die große Politik, sondern das Schicksal einfacher Leute, zum Beispiel Wandermönche und Nonnen, Obstbauern, als Hexen angeprangerte Frauen, Hirtenjungen und Auswanderer.Deren Erlebnisse ordnet der Autor in ihren historischen Kontext ein. Er erzählt vom Umgang der Menschen mit Armut, Krankheit und Ungerechtigkeit, aber auch von ihrer Feierlaune und Esskultur.Von der frühen Kolonisierung bis ins 20. Jahrhundert: sorgfältig recherchierte Aufbereitung historisch verbürgter Biografien.Lebensnahe Mentalitätsgeschichte der Bevölkerung in 16 Miniaturen: worüber die Schwarzwald-Bewohner sich freuten, was sie ängstigte, woran sie glaubten und was sie stark machte.Spuren der frühen Besiedelung: Kelten, Römer und Alemannen.Religiöses Leben: zwischen Aberglauben und Christentum, Heiligenverehrung und Hexenverfolgung.Traditionsreiches Handwerk: Holzschnitzerei, das Bierbrauen und die legendären Schwarzwalduhren.Lebendige Geschichte: Tipps für eine Reise in den Natur- und Kulturraum SchwarzwaldOb im Naturpark Südschwarzwald, im Nordschwarzwald, dem Hochschwarzwald oder in einer der bezaubernden Städte: in der Region gibt es viel zu entdecken. Nicht umsonst ist der Tourismus ein Haupterwerbszweig im größten Mittelgebirge Deutschlands. Auch davon erzählt dieses Buch.Als zertifizierter „Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald“ empfiehlt Thomas Binder Ihnen zahlreiche Orte mit Geschichte: Klöster und Wallfahrtskirchen, Museen und Brauereien, Wanderziele und Burgruinen. Sein Buch ist der ideale Begleiter für eine Reise in den geschichtsträchtigen Schwarzwald – auf den Spuren seiner früheren Bewohner.
Binder Kämpfen. Leiden. Lieben. Leben im Schwarzwald von den Kelten bis ins 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Binder, Dr. iur., Jahrgang 1971, lebt seit 30 Jahren in Freiburg i. Br. Von Landschaft und Kultur des Schwarzwalds fasziniert, ist er seit 2018 zertifizierter „Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald“ und bietet in seiner Heimatstadt Führungen an. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Geschichte des Schwarzwalds und seiner Bewohner anschaulich und lebendig zu vermitteln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.