Binder | Wege, Irrwege und Umwege für Umstrukturierungen | Buch | 978-3-03751-034-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 26 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 60 g

Binder

Wege, Irrwege und Umwege für Umstrukturierungen

Situation de lege lata und Vorschläge de lege ferenda
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-03751-034-6
Verlag: Dike Verlag

Situation de lege lata und Vorschläge de lege ferenda

Buch, Deutsch, 26 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 260 mm, Gewicht: 60 g

ISBN: 978-3-03751-034-6
Verlag: Dike Verlag


Das im Jahr 2004 in Kraft getretene Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung – das sogenannte Fusionsgesetz – weist einige gravierende Schwachstellen auf. In der Praxis zeigt sich, dass bei Umstrukturierungen in den meisten Fällen dem Fusionsgesetz ausgewichen wird und Fusionen, Spaltungen und Vermögensübertragungen ausserhalb des Fusionsgesetzes auf anderen, aus der Zeit vor dem Fusionsgesetz bekannten Wegen vorgenommen werden. Ziel der vorliegenden Schrift ist es, thesenartig die Mängel des Fusionsgesetzes und die daraus sich ergebenden Gefahren und Risiken bei Umstrukturierungen aufzuzeigen. Ein Schwerpunkt liegt daneben im Skizzieren eines Vorschlages zur Behebung der angesprochenen Mängel mittels rascher Vornahme einer Minirevision des Fusionsgesetzes. Mit diesem Ziel hat sich im Jahr 2005 ein Projektteam konstituiert, bestehend aus dem Autor als Projektleiter und den Herren Prof. Dr. Vito Roberto, Dr. Urs Schenker, Dr. Rudolf Tschäni und Prof. Dr. Rolf Watter als Mitglieder. Die Lösungsvorschläge des Projektteams sollen mit der vorliegenden Schrift einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Binder Wege, Irrwege und Umwege für Umstrukturierungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.