Buch, Deutsch, 587 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 226 mm, Gewicht: 1083 g
Reihe: RIW-Buch
Schwerpunkt Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, 587 Seiten, GB, Format (B × H): 164 mm x 226 mm, Gewicht: 1083 g
Reihe: RIW-Buch
ISBN: 978-3-8005-1619-3
Verlag: Recht Und Wirtschaft GmbH
Dieser zweite Band ergänzt den 2015 erschienenen ersten Band, der die Grundlagen des chinesischen Zivil- und Wirtschaftsrechts darstellte, und vertieft die Thematik hin zu einer mehr praxisorientierten Darstellung des chinesischen Wirtschaftsrechts.
Der wirtschaftlichen Bedeutung Chinas als Wirtschaftsmacht entsprechend kommt diesem Rechtsbereich theoretisch und praktisch große Bedeutung zu. Deshalb liefert das Handbuch neben den rechtlichen Grundlagen auch eine Orientierungshilfe für deutsche Unternehmen und Wirtschaftskanzleien, basierend auf der Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Praktikern.
Inhaltlich widmet sich dieser Band dem chinesischen Gesellschaftsrecht, dem Steuer- und Kartellrecht, dem Arbeitsrecht, den Mechanismen der Rechtsdurchsetzung, dem Bank- und Kapitalmarktrecht und dem Recht des geistigen Eigentums und stellt dabei explizit dar, welche Spezialregelungen von ausländischen Investoren und Unternehmern zu beachten sind. Neben der aktuellen Gesetzgebung berücksichtigt der Band auch Tendenzen in der Gesetzgebung und in der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
Die Autoren der Beiträge in dem Buch sind chinesische und deutsche Experten, die mehrjährige Erfahrungen im Umgang mit dem chinesischen Recht vorweisen.
Zielgruppe
Deutsche Unternehmen und Wirtschaftskanzleien, Wissenschaftler und Studierende der Rechtswissenschaft und der Sinologie, Rechtsvergleicher, Unternehmensjuristen