Birkemeyer | Privatisierung der Verantwortung im Umweltschutzrecht | Buch | 978-3-939804-19-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Berliner Umweltrechtliche Schriften

Birkemeyer

Privatisierung der Verantwortung im Umweltschutzrecht


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-939804-19-2
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 166 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Berliner Umweltrechtliche Schriften

ISBN: 978-3-939804-19-2
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


In einer Zeit, in der die Themen „Entbürokratisierung“ und „Privatisierung“ allerorten, oft unter Vermengung wirtschaftlicher, politischer und rechtlicher Fragestellungen diskutiert werden, liefert der Autor mit dem vorliegenden Buch einen ganz eigenen Beitrag zu dieser Diskussion. Das Umweltschutzrecht wird dabei ausschließlich an den Vorgaben der Verfassung und des höherrangigen EU-Rechts gemessen. Auf diese Weise leitet der Autor eine – bislang zuweilen nicht unbestrittene – Subsidiarität staatlicher Aufgabenwahrnehmung aus dem Grundgesetz her, die zu einer weitgehenden Revision staatlicher Umweltschutzinstrumente auffordert. Liegt der Schwerpunkt in der dogmatischen Begründung dieser Subsidiarität und werden konkrete Instrumente nur exemplarisch untersucht, zeigt sich gleichwohl, dass sich im Ergebnis aus Sicht des Autors viele Instrumente im Umweltschutzrecht als verfassungswidrig erweisen – ein Ergebnis, das zu weiteren Debatten anregen mag.

Birkemeyer Privatisierung der Verantwortung im Umweltschutzrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.