Birkenmaier | Rudolf Yelin d. J. 1902-1991 | Buch | 978-3-7319-0844-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 307 mm, Gewicht: 1344 g

Birkenmaier

Rudolf Yelin d. J. 1902-1991

Leben und Werk
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0844-9
Verlag: Imhof Verlag

Leben und Werk

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 307 mm, Gewicht: 1344 g

ISBN: 978-3-7319-0844-9
Verlag: Imhof Verlag


Der vielseitige Künstler und Hochschullehrer Rudolf Yelin d.J. hat in den Jahren 1925–1990 nicht nur in mehr als 125 Kirchen vorwiegend im südlichen Deutschland zahlreiche Werke hinterlassen, sondern auch die Kulturpolitik Baden-Württembergs und ganze Generationen von zukünftigen Kunstlehrern maßgeblich beeinflusst. Er selbst stammte aus einer Pfarrer- und Künstlerfamilie.
Nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule, in der Glaswerkstätte ­Valentin Saile und an der Kunstakademie in Stuttgart ließ sich Yelin ab 1928 als freier Künstler nieder. Seine Vorliebe und sein künstlerisches Talent galten zunächst der Glasmalerei, was sich bis 1933 in zahlreichen kirchlichen Aufträgen niederschlug. Im Jahr 1946 wurde er als Professor für Glas und Mosaikkunst von Kultusminister Theodor Heuss an die Stuttgarter Kunstakademie berufen. Die stürmischen Aufbaujahre nach dem Kriege waren der Höhepunkt seiner Schaffenskraft. In fast allen Stuttgarter Kirchen, im Ulmer Münster, in der Leonberger Stadtkirche und in zahlreichen Dorfkirchen schuf er in unterschiedlichen Techniken Glasfenster, Kruzifixe und Altarwände in der Formensprache seiner Zeit.

Birkenmaier Rudolf Yelin d. J. 1902-1991 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.