Birngruber / Lasczkowski / Dettmeyer | Forensische Verletzungskunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 207 Seiten, eBook

Birngruber / Lasczkowski / Dettmeyer Forensische Verletzungskunde

Rechtssichere Befunderhebung, Dokumentation und Begutachtung äußerer Verletzungsbefunde
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-642-54279-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Rechtssichere Befunderhebung, Dokumentation und Begutachtung äußerer Verletzungsbefunde

E-Book, Deutsch, 207 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-54279-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Verletzungsatlas mit systematischer Darstellung äußerer VerletzungenFarbfotos/Schemazeichnungen mit kurzen TextkommentarenFormulierungshilfen zur Dokumentation und Interpretation von BefundenVorschläge für eine klare, nachvollziehbare TerminologieSpurensicherung bei sexueller und nicht-sexueller Gewalt Klassifizierung vonVerletzungsarten (stumpfe Gewalt, scharfe Gewalt, thermische Gewalt etc.)Verletzungsursachen (Schlagverletzungen, Sturzverletzungen, Anstoßverletzungen etc.)Verletzungssituationen (häusliche Gewalt, Gewalt gegen Senioren, Selbstbeschädigung etc.)  Aufzeigen typischer Verletzungsinterpretationen und VerletzungskombinationenAbwehrverletzungenUnfallbedingte VerletzungenBegleitverletzungen bei Sexualstraftaten Hohe juristische Relevanz fürStrafrechtZivilrechtVersicherungsrecht Für alle, die mit von Gewalt Betroffenen, der Befunderhebung, Dokumentation, Beurteilung und Begutachtung von äußerlich sichtbaren Verletzungen und der entsprechenden juristischen und versicherungsrechtlichen Aufarbeitung zu tun haben: Ärzte, Pflegekräfte, Juristen, Polizeibeamte, Rettungssanitäter, Mitarbeiter in entsprechenden staatlichen Institutionen (z.B. Jugendämter).
Birngruber / Lasczkowski / Dettmeyer Forensische Verletzungskunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


A. Allgemeine Grundlagen der forensischen Verletzungskunde.- B. Spezieller Teil I – Allgemeine Verletzungsarten.-  C. Spezieller Teil II – Besondere Verletzungskonstellationen.- D. Rechtliche Aspekte.- E.   Anhang.


Dr. med. Christoph Birngruber, Institut für Rechtsmedizin, Gießen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.