Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 635 g
Hand- und Arbeitsbücher (H 17)
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 635 g
Reihe: Reihe Hand- und Arbeitsbücher
ISBN: 978-3-7841-2010-2
Verlag: Lambertus
Neue kommunale Strategien für ältere Menschen. Der demografische Wandel findet in den Kommunen statt. Um den Anforderungen gerecht werden zu können, müssen Kommunen die Perspektive auf das Alter(n) wechseln und die Potenziale und Partizipationswünsche ihrer älteren Bürger/innen nutzen. Dabei spielen sozialräumliche, quartiersbezogene und zielgruppenspezifische Strategien eine bedeutende Rolle.
Das Handbuch bietet fundierte Einführungen in aktuelle politische Konzepte und stellt 46 innovative Praxisbeispiele aus sechs zentralen Handlungsfeldern vor:
• Kommunale Alten- und Sozialplanung
• Zivilgesellschaft, Bürgerbeteiligung, Engagementförderung
• Wohnen, Wohnumfeld, Mobilität
• Pflege und Beratung
• Kommunale Gesundheitsförderung, Prävention, Sport
• Bildung, Kultur, Freizeit
Die Beiträge geben Orientierungshilfen und vielfältige Anregungen für alle Akteure in den Kommunen, die sich für eine neue und nachhaltige Politik für ältere Menschen engagieren!
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Alterssoziologie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft