Bischoff | Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt | Buch | 978-3-8309-3339-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie

Bischoff

Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt

Ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität?
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-3339-7
Verlag: Waxmann Verlag

Ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität?

Buch, Deutsch, Band 16, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie

ISBN: 978-3-8309-3339-7
Verlag: Waxmann Verlag


Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt wurde eingerichtet zur Bekämpfung von Kriminalität im Zusammenhang mit der Wiedervereinigung. Sie war die erste Institution in Deutschland, die informelle Ermittlungen zur Aufklärung von Straftaten durchgeführt hat. Deshalb kann sie als Prototyp einer Stelle für Criminal Compliance bezeichnet werden.
Untersucht wurde, ob eine solche Institution ein funktionales Konzept zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität darstellen kann. Als theoretische und methodische Grundlagen dienten der Labeling-Approach-Ansatz, die Systemtheorie sowie die Grounded Theory. Zur empirischen Bewährung der forschungsleitenden Annahmen wurden Experteninterviews sowie Akten der Treuhandanstalt und Staatsanwaltschaften systematisch ausgewertet.
Im Ergebnis zeigte sich erwartungsgemäß eine nicht unabhängig von den Interessen der Treuhandanstalt entscheidende Institution, die neben der primären Funktion „Kriminalitätsbekämpfung“ sekundäre, manifeste und latente Funktionen erfüllte.

Bischoff Die Stabsstelle Besondere Aufgaben bei der Treuhandanstalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bischoff, Barbara
Dr. Barbara Bischoff ist als Rechtsanwältin in einer wirtschafts- und steuerstrafrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Münster tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Kontrolle der Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit der Privatisierung der volkseigenen Betriebe der DDR durch die Treuhandanstalt“ gearbeitet. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Wirtschaftskriminalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.