Bitsch | Theoretische Fundierung einer Coaching-Wissenschaft | Buch | 978-3-531-19790-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Bitsch

Theoretische Fundierung einer Coaching-Wissenschaft


2013
ISBN: 978-3-531-19790-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 98 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

ISBN: 978-3-531-19790-6
Verlag: Springer


Coaching als Wissensgebiet steht derzeit im Spannungsfeld zwischen Praxeologie, Forschungsgebiet und Wissenschaft. Die ausgebildeten heterogenen Ansätze des Coachings referenzieren dabei nur passiv auf wissenschaftstheoretische Grundstrukturen. Günter Bitsch untersucht am Beispiel des personzentrierten und des systemischen Ansatzes, ob und welche wissenschaftstheoretische Fundierungen möglich sind und wie diese proaktiv zum Fortschritt einer Coaching-Wissenschaft beitragen können.

Bitsch Theoretische Fundierung einer Coaching-Wissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoriereflexion.- Analyse und Dekonstruktion der Coaching-Konzepte aus wissenschaftstheoretischer Perspektive.- Fit der wissenschaftstheoretischen Ansätze zu den Coaching-Ansätzen.- Exemplarische Konstruktion einer wissenschaftstheoretischen Begründung.


Dr. Günter Bitsch ist mittelständischer Unternehmer, KMU-Forscher und Entrepreurial Coach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.