E-Book, Deutsch, Band Band 010, 160 Seiten
Bittenbinder / Baron / Schriefers Grenzbereiche der Supervision – Verwaltung in Bewegung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-647-40369-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, Band Band 010, 160 Seiten
Reihe: Interdisziplinäre Beratungsforschung
ISBN: 978-3-647-40369-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Das Buch reflektiert die Begleitung von Angehörigen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf bis dato unbekannten Wegen – durch Schulungen, Coaching und Supervision. Es veröffentlicht die Ergebnisse eines Projekts, das die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv) durchgeführt hat. Reflektiert werden die Rolle der Entscheider/-innen zwischen Schutzauftrag und Grenzziehung, deren Bedeutung für das Schicksal der schutzsuchenden Flüchtlinge, aber auch die Herausforderungen professioneller Unterstützung in der Bewältigung von Krisen- und Stresssituationen.Dabei werden Veränderungsprozesse innerhalb von Organisationen der öffentlichen Verwaltung vor dem Hintergrund nicht nur ihres gesellschaftlichen Auftrags, sondern auch aus dem Blickwinkel professioneller Trainer, Coaches und Supervisoren beschrieben: Gerahmt von Erfahrungsberichten aller Projektbeteiligten wird anhand der Schulungscurricula auf die gewagte Kooperation der verschiedenen Akteure zurückgeblickt, werden die Fortbildungsinhalte veranschaulicht und Themenkomplexe diskutiert, die während der Trainings und Supervisionen besondere Brisanz erlangten.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Grußwort;8
7;Jörg Fellermann †, Geschäftsführer der DGSv | Prolog – »Wider die Abstumpfung«;10
8;Detlef Bröker | Zwischen Schutzauftrag und Ausweisungspflicht: das BAMF;17
9;Elise Bittenbinder | Traumatisierte Menschen – und wie sie in Deutschland Schutz ;29
10;Prof. Dr. Tobias Trappe | Zur Ethik der Asylverwaltung;47
11;Elise Bittenbinder, Jenny Baron und Silvia Schriefers | Eine gewagte Kooperation: BAMF und BAfF;66
12;Silvia Schriefers und Jenny Baron | Wege der Veränderung: Trainings und Coachings;79
13;Prof. Dr. Brigitte Geißler-Piltz | Mehr Supervision wagen;111
14;Edmund Görtler | Prädikat: besonders wertvoll – die Ergebnisse der Evaluation;131
15;Jenny Baron und Silvia Schriefers | Verwaltung in Bewegung: Diskussion und Ausblick;139
16;Abkürzungsverzeichnis;157
17;Die Autorinnen und Autoren;158
18;Kooperationspartner;161