Bittner | „... von seiner Unsterblichkeit überzeugt“ | Buch | 978-3-8260-4972-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm, Gewicht: 320 g

Bittner

„... von seiner Unsterblichkeit überzeugt“

Unzeitgemäßes über Tod und ewiges Leben
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4972-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Unzeitgemäßes über Tod und ewiges Leben

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-8260-4972-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Unser Verhältnis zum Tod, sagt Freud, sei nie ein aufrichtiges gewesen: wir wissen, dass wir sterben werden, sind aber insgeheim von unserer Unsterblichkeit überzeugt – wie schon der Urmensch, der angesichts des Todes naher Verwandter „die Seele“ erfand, die den Tod angeblich überleben soll. In diesem Buch wird erörtert, wie Freuds – gerade 100 Jahre alte – in „Totem und Tabu“ entwickelte Spekulation über die Entstehung des Jenseitsglaubens entsprechend dem aktuellen paläoanthropologischen Wissensstand fortgeschrieben werden kann; was von den späteren elaborierteren Jenseitsvorstellungen der Hochreligionen heute noch übrig ist; wie der moderne säkulare Mensch mit einer rein rationalen Einstellung zum Tod ohne Jenseitsglauben zurecht kommt.

In einem zentralen Punkt wird Freud widersprochen: er verkennt den Wunsch, ewig zu leben, als überwindungsbedürftige narzisstische Illusion: Viel eher scheint dieser Wunsch (nach Metzinger) einem biologischen Imperativ geschuldet zu sein, der „im Verlauf von Jahrtausenden in unsere Gehirne eingebrannt“ worden ist. Insofern ist Freuds Rat: „Wenn du das Leben aushalten willst, richte dich auf den Tod ein“ kaum zu befolgen: er ist wider die menschliche Natur.

Bittner „... von seiner Unsterblichkeit überzeugt“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bittner, Günther
Günther Bittner, Dr. phil., Prof. em. an der Universität Würzburg, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker in eigener Praxis.

Günther Bittner, Dr. phil., Prof. em. an der Universität Würzburg, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker in eigener Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.