E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook
Bizeul / Lutz-Auras / Rohgalf Offene oder geschlossene Kollektividentität
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-16960-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von der Entstehung einer neuen politischen Konfliktlinie
E-Book, Deutsch, 446 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-16960-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Sammelband stellt die gegenwärtigen Erfolge des Rechtspopulismus in den westlichen Demokratien in den Kontext der Formation einer neuen gesellschaftlichen Konfliktlinie (cleavage), die öffentliche Debatten bestimmt, Gesellschaften polarisiert und den Parteienwettbewerb neu strukturiert. Es geht dabei um die Alternative zwischen offener und geschlossener Kollektividentität, zwischen offener, politisch integrierter Gesellschaft und geschlossener ethnisch-kultureller (Abstammungs-) Gemeinschaft, zwischen liberaler pluralistischer Demokratie und illiberaler plebiszitärer Demokratie.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die diskursive Formation des Cleavage heute.- Soziale Medien, geschlossene Kollektividentitäten und Post-Fact-Politics.- Enthemmte Mitte? Der Cleavage aus der Sicht der Sozialpsychologie.- Formwandel der Demokratie und Formation des neuen Cleavage.- Welche Rolle kann politische Bildung bei der Entwicklung von Kollektividentität spielen.- Populismus und die Frage der Kollektividentität in der postmodernen Kultur.