Buch, Deutsch, Band 26, 314 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 555 g
Buch, Deutsch, Band 26, 314 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-409-31341-4
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Entscheidungsprozesse im Management.- 1.1. Management.- 1.2. Entscheidungsprozeß und ProblemlösungsprozeB.- 2. Entscheidungsprozesse zur Systemgestaltung.- 2.1. Das Problem Organisation.- 2.2. Gestaltung der Organisation.- 2.3. Optimale Gestaltung.- 2.4. Unterorganisation und Überorganisation.- 2.5. Probleme des Organisators.- 2.6. Prognosen über Einflußgrößen auf die Organisation.- 2.7. Ergebnisse einer Organisationsprognose als Gestaltungsziele eines Systems.- 3. Individuelle Entscheidungsprozesse.- 3.1. Wahrnehmung von Problemen.- 3.2. Problemanalyse.- 3.3. Werte und Ziele, Wert- und Zielsystem.- 3.4. Meta-Ziele.- 3.5. Konflikte.- 3.6. Kontrolle.- 3.7. Das subjektiv optimale Ergebnis eines komplexen Problems.- 4. Kollektive Entscheidungsprozesse.- 4.1. Wahrnehmung von Problemen.- 4.2. Problemstrukturierung.- 4.3. Durchsetzung von Änderungen.- 4.4. Grenzen in der Effektivität kollektiver Entscheidungsprozesse.- 5. Strukturierung von Entscheidungsprozessen.- 5.1. Struktur und Prozeß: Welches ist die optimale Reduktionsstrategie zur Bewältigung der Umweltproblematik?.- 5.2. Meta-Struktur zur Bewältigung komplexer Entscheidungen.- 5.3. Vergleich mit einigen Forderungen an die Gestaltung von Systemen.- Fußnoten.- Abkürzungsverzeichnis.