Blankertz / Doubrawa | Verteidigung der Aggression | Buch | 978-3-7795-0302-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB

Blankertz / Doubrawa

Verteidigung der Aggression

Gestalttherapie als Praxis der Befreiung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-7795-0302-6
Verlag: Peter Hammer Verlag

Gestalttherapie als Praxis der Befreiung

Buch, Deutsch, 100 Seiten, PB

ISBN: 978-3-7795-0302-6
Verlag: Peter Hammer Verlag


Für Glück im Leben und mehr Frieden in der Welt müssen unterdrückte individuelle Aggressionen freigesetzt werden. Diese provokative These haben Perls, Hefferline und Goodman 1951 im Gründungsdokument der Gestalttherapie aufgestellt. In der Phase der Anpassung der Gestalttherapie an institutionelle Rahmenbedingungen ist diese These zum Ärgernis geworden. Stefan Blankertz’ Buch ist ein engagiertes Plädoyer für eine Gestalttherapie, die zu ihren Wurzeln zurückfindet.

Blankertz / Doubrawa Verteidigung der Aggression jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stefan Blankertz ist Theorietrainer am Gestalt-Institut Köln, mit dem er das computergestützte Diagnose-Tool für Coaching, Beratung und Therapie „Gestalttypen-Indikator“ (GTI) entwickelte. Mit Erhard Doubrawa schrieb er u.a. das Lexikon der Gestalttherapie (2005).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.