E-Book, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und SozialwissenschaftenISSN
Blasius Korrespondenzanalyse
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-80834-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und SozialwissenschaftenISSN
ISBN: 978-3-486-80834-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Korrespondenzanalyse kann als Hauptkomponentenanalyse mit kategorialen Daten verstanden werden. Das ist der entscheidende Vorteil: Als Eingabedaten könne kategoriale Variablen verwenden - und in der sozialwissenschaftlichen Umfrageforschung sind nahezu alle Variablen kategorial. Bei der Auswertung von Umfragedaten erlangt die Korrespondenzanalyse zunehmend den ihr gebührenden hohen Stellenwert.
Aus dem Inhalt:
Einleitung. Geometrie der Korrespondenzanalyse. Formale Darstellung der Korrespondenzanalyse. Die Analyse von zusammengesetzten Tabellen. Multiple Korrespondenzanalyse. Die Analyse von mehrdimensionalen Tabellen. Die Analyse von quadratischen Tabellen. Die Analyse von Panel- und Trenddaten. Weitere Anwendungen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung. Geometrie der Korrespondenzanalyse. Formale Darstellung der Korrespondenzanalyse. Die Analyse von zusammengesetzten Tabellen. Multiple Korrespondenzanalyse. Die Analyse von mehrdimensionalen Tabellen. Die Analyse von quadratischen Tabellen. Die Analyse von Panel- und Trenddaten. Weitere Anwendungen.