E-Book, Deutsch, 271 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Bleiber Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-648-11737-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vom Status quo in die digitale Zukunft
E-Book, Deutsch, 271 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-11737-8
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Digitalisierung ist auch im Rechnungswesen ein unausweichliches Thema. Der Autor stellt in diesem Buch die technischen und organisatorischen Voraussetzungen dar, die für eine moderne Finanzbuchhaltung unabdingbar sind. Er zeigt die Chancen und Risiken einzelner Anwendungen, bietet Lösungen dazu und gibt Handlungsempfehlungen. Sie erfahren, wie Sie eine eigene Digitalisierungsstrategie entwickeln und damit künftige Herausforderungen meistern.
Inhalte:
- Voraussetzung für die Digitalisierung in der Buchhaltung
- Der digitale Standard: Software, Online-Banking, E-Mail-Kommunikation, digitale Rechnungen, digitaler Zugriff der Finanzbehörden, E-Bilanz
- Aktuelle Möglichkeiten: DMS, digitale Rechnungsprüfung, EDI, X-Rechnung, Datenaustausch mit Externen, Verbuchung von Bankkontobewegungen, Apps
- Die Zukunft der digitalen Buchhaltung: Cloud-Dienste, mobile Buchhaltung, Augmented Information
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Digitalisierung
- Was ist Digitalisierung?
- Die notwendigen Strukturen
Digitalisierung - die Voraussetzungen
Digitalisierung im Umfeld der Buchhaltung
Die Voraussetzung für die Digitalisierung in der Buchhaltung
Digitaler Standard in der Buchhaltung
- Die Buchhaltungssoftware
- Onlinebanking
- E-Mail-Kommunikation
- Die digitale Eingangsrechnung
- Die digitale Ausgangsrechnung
- Der digitale Zugriff der Finanzbehörden
- Die E-Bilanz
Aktuelle digitale Möglichkeiten für die Buchhaltung
- Das Dokumentenmanagementsystem
- Die digitale Rechnungsprufung
- EDI, X-Rechnung und andere
- Der Datenaustausch mit externen Partnern
- Verbuchung von Bankbewegungen
- Digitale Mitarbeit der externen Partner
- Applications
Die Zukunft in der digitalen Buchhaltung
- Das Konzept der Zusammenarbeit
- Cloud-Dienste
- Die mobile Buchhaltung
- Augmented Information
- Autonome Berechnungen in der Buchhaltung
Die autonome Buchhaltung
- So arbeitet die autonome Buchhaltung
- Abläufe in der digitalen Buchhaltung
- Vorbereitung auf die autonome Buchhaltung
- Veränderungen durch die autonome Buchhaltung
- Das Interesse an der autonomen Buchhaltung
- Eine Vision mit hoher Wahrscheinlichkeit
Die Digitalisierung aktiv in der Buchhaltung nutzen
- Istzustand feststellen
- Potenzial ermitteln
- Digitalisierungsstrategie festlegen
- Sicherheit garantieren
- Anwendungen nutzen
Abkürzungsverzeichnis
Stichwortverzeichnis