E-Book, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 227 mm
Reihe: Beltz Weiterbildung
Blenk Inhalte auf den Punkt gebracht
3. Auflage 2013
ISBN: 978-3-407-29280-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
140 Kurzgeschichten für Seminare und Trainings
E-Book, Deutsch, 346 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 227 mm
Reihe: Beltz Weiterbildung
ISBN: 978-3-407-29280-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit einer kleinen Geschichte gelingt es leichter, eine Botschaft zu transportieren. Sachverhalte können so gut auf den Punkt gebracht werden. Wem es zudem gelingt, die Geschichte richtig zu platzieren und spannend zu präsentieren, dem öffnet es nicht selten Türen, die sonst dicht verschlossen sind. Detlev Blenk hat 140 pannende Kurzgeschichten für den unterschiedlichen Einsatz in Seminaren und Trainings zusammengetragen und den Themenfeldern - Kommunikation, - Teamarbeit, - Führung, - Verhandeln und Verkaufen, - Veränderung, - Selbstmanagement sowie - Zeit und Zeitmanagement zugeordnet. Im Anschluss an die Geschichten finden Sie jeweils mögliche Fragen zur Reflexion in der Gruppe, Ideen zur visuellen und praktischen Ausgestaltung, Hinweise oder Beispiele über die Wirkungsweise und die ein oder andere Betrachtung möglicher Schwierigkeiten. Dieser bunte Schlüsselbund, der Sachverhalte auf den Punkt bringt und Türen öffnet, sollte in keinem Trainingskoffer fehlen. Lassen Sie sich überraschen und verblüffen Sie Ihre Seminar- und Kursteilnehmer. Für die Neuauflage hat der Autor 15 neue Geschichten zum Thema »Berufliche Leidenschaft« zusammengestellt und für Trainings gezielt aufbereitet.
Detlev Blenk, Jg. 1969, Betriebs- und Führungspädagoge, arbeitet seit vielen Jahren von Düsseldorf aus als freiberuflicher Trainer, Coach und Learning Designer auf internationaler Ebene.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;11
3;Einleitung;13
4;Die Wirkung von Kurzgeschichten;14
5;Der Einsatz von Kurzgeschichten in Seminaren und Trainings;20
6;Quickfinder;25
7;01 Themenfeld Kommunikation;38
7.1;1. Die drei Siebe;41
7.2;2. Der Traum des Sultans;43
7.3;3. Argumente;45
7.4;4. Die Löwenmahlzeit;47
7.5;5. Pferdefutter;49
7.6;6. Die Schale;51
7.7;7. Ein Übel überlisten;53
7.8;8. Aufeinander hören;54
7.9;9. Welcome;55
7.10;10. Der Mann mit den Nagelstiefeln;57
7.11;11. Wenn er nun nein sagt?;59
7.12;12. Johnny und der Ziegenbock;61
7.13;13. Das passende Wort;63
7.14;14. Wie entsteht ein Krieg?;65
7.15;15. Ich bin böse;67
7.16;16. Der Tisch;69
7.17;17. Warum hast du es mir nicht gesagt?;71
8;02 Themenfeld Teamarbeit;74
8.1;1. Der Kompromiss;77
8.2;2. Das Fest kann nicht stattfinden;79
8.3;3. Die Apfelsine des Waisenknaben;81
8.4;4. Der Städtebauer aus den Gesichten;83
8.5;5. Das Vier-Farben-Land;85
8.6;6. Der kranke Hahn;89
8.7;7. Das Ende vom Brot;90
8.8;8. Zwei Mönche und eine junge Frau;92
8.9;9. Der eigentliche Glanz;94
8.10;10. Alle oder keiner;96
8.11;11. Beschämt;98
8.12;12. Das Dreiblatt;100
8.13;13. Maus und Elefant;102
8.14;14. Gefährten oder Tod;104
8.15;15. Himmel und Hölle;106
8.16;16. Die Blinden;108
8.17;17. Menschliche Solidarität;110
8.18;18. Das Weltdorf;112
8.19;19. Ein weiser Richter;114
8.20;20. Die Stachelschweine;116
8.21;21. Jetzt kannst du!;117
8.22;22. Der Bauer mit den sieben Söhnen;119
9;03 Themenfeld Führung;122
9.1;1. Durch die Hölle;125
9.2;2. Eine Geschichte – nicht nur für Politiker;127
9.3;3. Schwere Entscheidung;129
9.4;4. Gefunden und verirrt;131
9.5;5. Der Guru;133
9.6;6. Der junge Adler;135
9.7;7. Lebertran für den Hund;137
9.8;8. Sie denkt, ich bin wirklich;139
9.9;9. Kannst du es besser?;141
9.10;10. Der Dattelesser;143
9.11;11. Die Ohrfeige;145
9.12;12. Das darfst du nicht;147
9.13;13. Ungerechter Lohn;149
9.14;14. Das Vorbild;151
9.15;15. Einer nach dem anderen;153
10;04 Themenfeld Verkaufen und Verhandeln;156
10.1;1. Es war einmal …;159
10.2;2. Güte;161
10.3;3. Unzufrieden;163
10.4;4. Der Tempelbau;165
10.5;5. Die zwei Gärten;167
10.6;6. Der Mann auf der Bank;169
10.7;7. Weisheit der Indianer;171
10.8;8. Die Experten;173
10.9;9. Bis ich oben bin …;175
10.10;10. Das kann ich auch;176
10.11;11. Der Prüfstein;177
10.12;12. Der Schatz des Wissens;179
10.13;13. Der Ring;181
10.14;14. Der Hund;182
11;05 Themenfeld Veränderung;184
11.1;1. Aus einem Reisetagebuch;189
11.2;2. Vom Mut, eine Probe zu wagen;191
11.3;3. Der Schuster und der Schneider;193
11.4;4. Der Frosch im Brunnen;195
11.5;5. Der Stern und der Iltis;197
11.6;6. Die Wahl zwischen Himmel und Hölle;199
11.7;7. Die Affen-Bananen-Dusche-Story;201
11.8;8. Sinnestäuschung und Angst;204
11.9;9. Der Kampf;205
11.10;10. Die drei Zwerge;207
11.11;11. Von Grenzen und Zäunen;209
11.12;12. Der Mammutbaum;211
11.13;13. Der Riese Erasmus;213
11.14;14. Die goldenen Fenster;216
11.15;15. Das brennende Haus;219
11.16;16. Von den drei Fischen;221
11.17;17. Die Weisheit des Hakim;223
11.18;18. Die positiven Aspekte meiner Angst;225
11.19;19. Märchen;227
11.20;20. Weil ich sonst nicht jammern könnte;229
12;06 Themenfeld Selbstmanagement;232
12.1;1. Augenfenster und Herzfenster;235
12.2;2. Wir verkaufen nur den Samen;237
12.3;3. Der Ring des Glücks;239
12.4;4. Achtsamkeit;241
12.5;5. Mag sein;243
12.6;6. Höhlengleichnis;245
12.7;7. Das Geheimnis von Glück und Erfolg;247
12.8;8. Gut und böse zugleich;249
12.9;9. Eine alte Hindulegende;251
12.10;10. Der rastlose Kaufmann;253
12.11;11. Vater, Sohn und Esel;255
12.12;12. Das Stiefmütterchen;257
12.13;13. Jetzt nicht;259
12.14;14. Zuneigung auf die Probe gestellt;261
12.15;15. Die Lebensformulare;263
12.16;16. Klares Wasser im See;265
12.17;17. Großzügigkeit mit sich selbst;267
12.18;18. Lebe, als ob es Himmel auf Erden ist;269
12.19;19. Der kleine Nachtwächter;271
12.20;20. Was siehst du?;273
12.21;21. Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte …;274
13;07 Themenfeld Zeit und Zeitmanagement;276
13.1;1. Ich bin für meine Rose verantwortlich;279
13.2;2. Keine Zeit;281
13.3;3. Ich wünsche dir Zeit;283
13.4;4. Vernunft am Steuer;285
13.5;5. Prioritäten;287
13.6;6. Wer weiß?;289
13.7;7. »Oberflächlichkeit manchmal nötig, wenn sprechen zu Felsen«;291
13.8;8. Weisheit;294
13.9;9. Bilanz;296
13.10;10. Die Signale des Todesengels;298
13.11;11. Eine Fabel auf den Weg;300
13.12;12. Wer ist gesund?;302
13.13;13. Vorsehung;304
13.14;14. Die Kapitalanlage;306
13.15;15. Der Wert unserer Zeit;307
13.16;16. Das Gute nicht aufschieben;309
14;08 Themenfeld berufliche Leidenschaft;312
14.1;1. Blaues Gold;316
14.2;2. Der Sammler;318
14.3;3. Sven;320
14.4;4. Der Satzverkäufer;322
14.5;5. Leidenschaft verändert;324
14.6;6. Arme Leute;326
14.7;7. Kundenberater aus Leidenschaft;328
14.8;8. Der leidenschaftliche Trainer;330
14.9;9. Leidenschaft verstehen;332
14.10;10. Der weise Flickschuster;334
14.11;11. Zwei Engel;337
14.12;12. Das Zündholz und die Kerze;339
14.13;13. Des einen Freud, des anderen Leid;341
14.14;14. Der Mehlladen;344
14.15;15. Der Papagei;346