Blessing / Hutter | Denkmalschutz und Klimaschutz – zwei Seiten derselben Medaille?! | Buch | 978-3-8047-2873-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 51, 141 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.

Blessing / Hutter

Denkmalschutz und Klimaschutz – zwei Seiten derselben Medaille?!


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8047-2873-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, Band Band 51, 141 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 230 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Beiträge der Akademie für Natur-und Umweltschutz B.-W.

ISBN: 978-3-8047-2873-8
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Zukunftsfähige Bauten

Sonnenkollektoren auf dem Ulmer Münster? Photovoltaik auf dem Stuttgarter Schloss? Sicherlich nicht! Doch was geht und was eben nicht, wenn Klimavorsorge und Denkmalschutz aufeinander treffen? In diesem Band kommen Denkmalpfleger und Klimaschützer gleichermaßen zu Wort und stellen anhand konkreter Praxisbeispiele vor, wie es gelingen kann, dass aus alter Bausubstanz, ob geschützt oder nicht, zukunftsfähige Bauten werden - ganz im Sinne einer klimabewussten und nachhaltigen Entwicklung unserer Städte und Gemeinden.

Der Band fasst die Ergebnisse einer Fachtagung zusammen, welche die Umweltakademie Baden Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (BDU) im Juni 2010 in Ulm ausgerichtet hat.

Blessing / Hutter Denkmalschutz und Klimaschutz – zwei Seiten derselben Medaille?! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blessing, Karin
Dr. Karin Blessing studierte Biologie und Geografie und ist stellvertretende Leiterin der Umweltakademie des Landes Baden-Württemberg. Sie engagiert sich besonders im Bereich Umweltbildung sowie bei der Entwicklung pädagogisch-didaktischer Initiativen zur Vermittlung von ökologischem Knowhow. Autorin vieler Bücher und Schriften zu Natur- und Umweltschutz.

Hutter, Claus-Peter
Dr. h. c. Claus Peter Hutter, Senator e. h., ist Autor vieler z. T. mit Preisen ausgezeichneter Bücher und Reportagen sowie ehemaliger Leiter der Umweltakademie Baden-Württemberg. Er setzt sich ehrenamtlich als Präsident der Stiftung NatureLife International für einen breiten Umweltdialog sowie Umweltvorsorge, ökologische Standortsicherung, Armutsbekämpfung, den Erhalt der Artenvielfalt und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.