Ein Propädeutikum mit Ausblicken auf die Pädagogik
Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 258 g
ISBN: 978-3-8350-7004-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Wer Menschen professionell leitet, sollte nicht nur den Alltagsverstand einsetzen. Gefragt ist ein Denken, das komplexe Zusammenhänge in Dimensionen konstruiert, die über das Bewährte und Hergebrachte hinausreichen. Auf sechs Streifzügen durch Regionen der Psychologie, Biologie, Soziologie, Philosophie und Theologie wird ergründet, was das heißt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ein Ferngespräch.- Wie das Denken entsteht.- Wozu das Denken entsteht.- Wo das Denken stattfindet.- Wer das Denken prägt.- Was das Denken eben noch kann.- Wo das Denken versagt.- Der Heimweg.