E-Book, Deutsch, 272 Seiten
Reihe: MVG Verlag bei Redline
Blickhan Denken, Fühlen, Leben
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86415-041-8
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Vom bewussten Wahrnehmen zum kreativen Handeln
E-Book, Deutsch, 272 Seiten
Reihe: MVG Verlag bei Redline
ISBN: 978-3-86415-041-8
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wollen Sie Ihre persönlichen Ziele erkennen und erreichen? Wollen Sie andere besser verstehen?
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort zur ersten Auflage 1988;10
2;Vorwort zur erweiterten Auflage 2000;12
3;Vorwort zur aktualisierten und erweiterten Auflage 2007;14
4;Statt einer Einleitung: Gebrauchsanweisung;16
5;1. KAPITEL: DIE WELT, IN DER WIR LEBEN ODER: WIE WIR DIE WELT WAHRNEHMEN UND WAS WIR DARAUS MACHEN;18
5.1;Unsere fu?nf Sinne;20
5.2;Die Sinneskanäle in der Wahrnehmung;25
5.3;Unser Bild der Welt: Wahrnehmung und Repräsentationssysteme;31
5.4;Woran Sie erkennen, wie Ihr Gesprächspartner denkt;35
5.5;Missverständnisse und wie man sie vermeidet ...;38
6;2. KAPITEL: DIE SPRACHE DES KÖRPERS ODER: WIE ICH MICH BEWEGE, SO BIN ICH;46
6.1;Wie unsere Körperhaltung uns beeinflusst;48
6.2;Was Körpersprache u?ber Kontakt aussagt;54
6.3;Spiegeln;59
6.4;Mimik und Gestik gezielt wahrnehmen;68
6.5;Was die Augen verraten;78
7;3. KAPITEL_ UNSERE SPRACHE ODER: WIE WORTE WIRKEN;86
7.1;Das Gleiche sagen, Unterschiedliches meinen;88
7.2;Effektive Kommunikation;94
7.3;Hilfe, Kreuzverhör!;112
8;4. KAPITEL: BOTSCHAFTEN DER GEFÜHLE ODER: WAS GEFÜHLE UNS SAGEN KÖNNEN;116
8.1;Gefu?hlen nachspu?ren;118
8.2;Gefu?hl und Verhalten;120
8.3;Wie gehe ich mit Gefu?hlen um?;124
8.4;Botschaften der Gefu?hle;126
8.5;Woher kommen Gefu?hle?;133
8.6;Anker als Helfer;137
8.7;Anker als Kraftquellen (Ressourcen);140
8.8;Doppelt hält besser;150
8.9;Warum u?berhaupt Anker?;151
8.10;Funktioniert das wirklich?;153
8.11;Wenn Anker allein nicht ausreichen;154
8.12;Lieblingsgefu?hle;155
9;5. KAPITEL: ALLES HAT EINE POSITIVE SEITE ODER: WIE SICH GUTE ABSICHTEN VERWIRKLICHEN LASSEN;162
9.1;Alles hat eine positive Seite;164
9.2;Unvermögen ist auch eine Fähigkeit;170
9.3;Jedes Problem ist eine Chance;170
9.4;Die verschiedenen Seiten unserer Persönlichkeit;175
9.5;Interne Problemlösungskonferenz;189
10;6. KAPITEL: POSITIV DENKEN – POSITIV LEBEN ODER: WIE MAN ZIELE ERREICHBAR MACHT;194
10.1;Positives Denken;196
10.2;Wie denkt man positiv?;201
10.3;Denken mit allen Sinnen;202
10.4;Was ist eigentlich negativ?;205
10.5;Der positive Zielrahmen;207
11;7. KAPITEL: DIE KREATIVITÄTSSTRATEGIE VON WALT DISNEY ODER: WIE MAN ZIELE IN DIE TAT UMSETZT;226
11.1;Ziele erreichen;228
11.2;Was sind Strategien?;228
11.3;Die Disney-Kreativitätsstrategie;233
11.4;Das kreative Team: Die Rollen in der Disney-Strategie;233
11.5;Disneys Strategie im Überblick;239
11.6;Gelebte Kreativität: Die Disney-Strategie in der Praxis;240
11.7;Walt Disneys Beitrag zum Familienleben: Mehr als nur Zeichentrickfilme!;244
12;Nachwort;256
13;Wege in die Praxis;260
14;Wollen Sie mehr lesen?;262
15;Stichwortverzeichnis;264
16;Über die Autoren;272