Blickle | Die Reformation im Reich | Buch | 978-3-17-022435-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 747, 282 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 183 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Blickle

Die Reformation im Reich


4., erweiterte und überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-022435-3
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band 747, 282 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 183 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-022435-3
Verlag: Kohlhammer


Das nunmehr in vierter Auflage vorliegende Buch ist über -
arbeitet, die neueren Forschungen seit der 3. Auflage sind
eingearbeitet. Es gilt als ein Standardwerk der Reformationsgeschichte, das seinen besonderen Charakter auch dem Umstand verdankt, dass es die Wissenschaftsgeschichte der Reformation eines halben Jahrhunderts zur Darstellung bringt.
Einleitend werden die Ausgangsbedingungen der Reformation geschildert (Frömmigkeit, Kirchenkritik) und die
wichtigsten deutschsprachigen Reformatoren (Luther,
Zwingli, Müntzer) mit ihrer Theologie und Ethik vorgestellt.
Ein zweites Kapitel, der Hauptteil des Buches, beschreibt
die Aufnahme der neuen Lehren in der Gesellschaft, differenziert nach ihren Ständen (Adel, Bürger, Bauern), und
die damit verbundenen Konflikte.
Die dauerhafte politische Durchsetzung der Reformation
wird in einem dritten Teil als Reaktion der Fürsten auf die
Reformation als gesellschaftliche Bewegung interpretiert.

Blickle Die Reformation im Reich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit sowie der Kirchengeschichte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Blickle war bis zu seiner Emeritierung Ordentlicher
Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bern.
Er ist ein Kenner der Reformationszeit, seine einschlägigen
Werke sind in mehreren Sprachen erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.