Blickle / Hochleitner | Einführung in die Kunstgeschichte | Buch | 978-3-901756-92-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, GB, Format (B × H): 185 mm x 235 mm, Gewicht: 658 g

Blickle / Hochleitner

Einführung in die Kunstgeschichte

Victor Burgin /Stéphane Couturier /Danica Dakic /Peter Dressler /Cecilia Edefalk /Hans-Peter Feldmann /Maria Hahnenkamp /Candida Höfer /Edgar Honetschläger /Franz Kapfer /Katharina Mayer /Claudia Pilsl /Timm Rautert /Klaus Scherübel /Peter Schlör /Thomas Struth
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-901756-92-4
Verlag: Fotohofedition

Victor Burgin /Stéphane Couturier /Danica Dakic /Peter Dressler /Cecilia Edefalk /Hans-Peter Feldmann /Maria Hahnenkamp /Candida Höfer /Edgar Honetschläger /Franz Kapfer /Katharina Mayer /Claudia Pilsl /Timm Rautert /Klaus Scherübel /Peter Schlör /Thomas Struth

Buch, Deutsch, 150 Seiten, GB, Format (B × H): 185 mm x 235 mm, Gewicht: 658 g

ISBN: 978-3-901756-92-4
Verlag: Fotohofedition


Das Schneeballprinzip der Kunst, die Kunst als ein Konglomerat aus Werken und Menschen, die sich mal mehr und mal weniger explizit auf einander beziehen; ein jedes Teilchen, welches in das Kunstkonglomerat aufgesogen wird, ist nun eine Verbindung zu jedem anderen Partikel eingegangen und alle bleiben, unauslöschbar, darin gespeichert. Hinter dem betont verstaubten Titel „Einführung in die Kunstgeschichte“ verbirgt sich nun nicht ein Querschnitt durch das Gewesene, sondern ein aktuelles Ausstellungskonzept zur Untersuchung der modernen „Kunst über Kunst“, der Beziehungen zwischen den Einzelteilen des Kunstkonglomerats. Sechzehn internationale KünstlerInnen präsentieren Werke – Filme, Installationen und Fotografien –, die sich mit der Repräsentation von bekannten Beispielen aus der Kunstgeschichte beschäftigen. Die unterschwelligen Verbindungen, die Anspielungen, werden explizit und die Verwendung von konkreten Kunstwerken aus unterschiedlichen Epochen, ohne größere Manipulation, macht den Weg frei zur Diskussion ganz neuer Problemstellungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei, auch durch die Texte der drei Autoren, auf den Problemen der Fotografie der Kunst und Fotografie als Kunst.

Blickle / Hochleitner Einführung in die Kunstgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.