Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g
Grundlagen
Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 495 g
Reihe: Springers Lehrbücher der Informatik
ISBN: 978-3-211-27754-6
Verlag: Springer Vienna
Eine unkonventionelle, auf intuitives Verständnis ausgerichtete Einführung in die theoretischen Grundlagen der praktischen Aspekte der Informatik. Es geht nicht ausschließlich um die Entwicklung von Software, und es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Behandelt werden u. a. die Informations- sowie Codierungstheorie, Zahlendarstellung und Numerik, Boolesche Algebra, Fuzzy-Logik und Quanten-Computer. Dabei wird leicht verständlich, wie auf diesem theoretischen Unterbau die praktische Realisierung eines Computers sowohl in Hardware als auch in Software erfolgen kann.
Für die fünfte Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Betriebssysteme Windows Betriebssysteme
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Rechnerarchitektur
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Hochleistungsrechnen, Supercomputer
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Logik, formale Sprachen, Automaten
Weitere Infos & Material
Einführung.- Entwicklung des Berufsbildes.- Inhaltsübersicht.- Theoretische Grundlagen.- Informationstheorie.- Codierungstheorie.- Datenübertragungsverfahren.- Informationsreduzierende Codierungen.- Zahlendarstellungen.- Numerik.- Algorithmen.- Graphen und Automaten.- Boolesche Algebra.- Fuzzy-Logik.- Quanten-Computer.