E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook
Bliemel / Fassott / Theobald Electronic Commerce
1999
ISBN: 978-3-322-93009-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausforderungen - Anwendungen - Perspektiven
E-Book, Deutsch, 413 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-93009-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
— Das Phänomen Electronic Commerce.- I: Grundlegende Aspekte des Electronic Commerce.- Electronic Commerce und Kundenbindung.- Akzeptanzprobleme neuer Technologien — Die Notwendigkeit eines dynamischen Untersuchungsansatzes.- Wertschöpfungsprozesse und Wettbewerbsvorteile im Marketspace.- Rechtliche Aspekte des Electronic Commerce.- Schlau und Sicher — Technologische Trends bei E-Commerce-Lösungen.- II: Herausforderungen für den Handel.- Online-Distribution als innovativer Absatzkanal.- Kiosksysteme — Kommunikationsprozeß und Erfolgsbedingungen.- Multimedia-Systeme im stationären Einzelhandel.- Electronic Shopping — Das Versandhaus Quelle auf dem Weg in das Zeitalter der elektronischen Medien.- III: Auf dem Weg zum One to One-Marketing.- Database Marketing.- Elektronische Marktplätze — Die Notwendigkeit eines bilateralen One to One-Marketingansatzes.- Electronic Commerce und One to One-Marketing.- IV: Online-Werbung.- Rahmenbedingungen der Online-Kommunikation.- Werbung im Internet.- Agenturunterstützung bei Werbe- und Verkaufsaktivitäten im Internet.- V: Servicemanagement.- Online-Service.- Fallbeispiele zum Customer-Support via WWW.- Dienstleistungen im Internet.- Das Call Center als virtueller Service- und Vertriebskanal.- VI: Informationsmanagement.- Marktforschung im Internet.- Vertriebsinformationssysteme als Baustein des Electronic Commerce.- Das Villeroy & Boch Vertriebsinformationssystem — Basis einer kundenorientierten Service- und Beratungskompetenz.- Internet Business Intelligence.- Autorenverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.