Herausforderungen ¿ Anwendungen ¿ Perspektiven
Buch, Deutsch, 467 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 828 g
ISBN: 978-3-409-38990-7
Verlag: Gabler Verlag
Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle Anwendungen und zukunftsweisende Perspektiven des Electronic Commerce vor.
Für die dritte Auflage wurde das Werk gründlich überarbeitet und aktualisiert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
— Das Phänomen Electronic Commerce.- I: Grundlegende Aspekte des Electronic Commerce.- Electronic Commerce und Kundenbindung.- Akzeptanzprobleme neuer Technologien — Die Notwendigkeit eines dynamischen Untersuchungsansatzes.- Wertschöpfungsprozesse und Wettbewerbsvorteile im Marketspace.- Rechtliche Aspekte des Electronic Commerce.- Schlau und Sicher — Technologische Trends bei E-Commerce-Lösungen.- II: Auf dem Weg zum One to One-Marketing.- Database Marketing.- Elektronische Marktplätze — Die Notwendigkeit eines bilateralen One to One-Marketingansatzes.- Electronic Commerce und One to One-Marketing.- Konvergenz als Chance für kreative konsumentenorientierte Services.- Electronic Commerce im interaktiven Fernsehen.- III: Marketing-Mix im Electronic Commerce.- Produktpolitik mit E-Share.- Preispolitik mit Electronic Commerce.- Online-Distribution als innovativer Absatzkanal.- Rahmenbedingungen der Online-Kommunikation.- Werbung im Internet.- Der Internet-Auftritt deutscher Unternehmen — Ergebnisse wiederholter Website-Analysen.- Marktforschung im Internet.- IV: Kundenbindungsmanagement.- Vertriebsinformationssysteme als Baustein des Electronic Commerce.- Kundenmanagementsteuerung — Erweiterung der Vertriebssteuerung im Rahmen umfassender CRM-Systeme.- Customer Relationship Management als wichtiger Baustein einer innovativen und integrierten IT-Strategie in einem mittelständischen Fertigungsunternehmen.- Online-Service.- Fallbeispiel zum Customer-Support via WWW.- V: Herausforderungen für den Handel.- Electronic Shopping — Das Versandhaus Quelle auf dem Weg in das Zeitalter der elektronischen Medien.- Der Einsatz des Internet zur Vertriebsunterstützung im vertraglichen Automobilhandel.- Multimediale Kiosksysteme — Kommunikationsprozeß,Erfolgsbedingungen und Entwicklungsperspektiven.- Online-Auktionen.- Autorenverzeichnis.