E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook
Blöbaum Vertrauen, Misstrauen und Medien
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38558-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 311 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-38558-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vertrauen ist im sozialen Leben und in der Gesellschaft eine wichtige Ressource und Produktivkraft. Das Buch beschreibt in einem konzeptionellen Teil wie sich Vertrauen entwickelt, wie es definiert werden kann und aus welchen Elementen sich ein Vertrauensprozess zusammensetzt. Vorgestellt werden ein Vertrauensmodell sowie Wege, Vertrauen und Misstrauen empirisch zu erforschen. Im empirischen Teil werden Daten aus eigenen repräsentativen Befragungen präsentiert. Dabei werden vertrauensvolle und misstrauische Menschen charakterisiert. Ausführlich werden Medien und Journalismus als Objekte von Vertrauen, Skepsis und Misstrauen behandelt. Dargestellt wird, welche Rolle Medien und Journalismus bei Vertrauen in Politik, Wissenschaft und Religion spielen, bevor bilanzierend reflektiert wird, wie Vertrauen geschaffen und Misstrauen vermieden werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vertrauen entwickeln.- Vertrauen vertrauen.- Vertrauen definieren und abgrenzen.- Vertrauen zerlegen.- Vertrauen veranschaulichen.- Vertrauen im Misstrauen.- Vertrauen vermessen.- Vertrauen und Medien.- Vertrauen und Misstrauen in den Medien.- Vertrauen und Misstrauen in Politik, Wissenschaft und Religion/Kirche.