Blome / Koenen / Schwarzenegger | Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte | Buch | 978-3-11-115308-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Blome / Koenen / Schwarzenegger

Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte

Anwendungsfelder, Herausforderungen, Innovationen, Praxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-115308-7
Verlag: De Gruyter

Anwendungsfelder, Herausforderungen, Innovationen, Praxis

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-115308-7
Verlag: De Gruyter


Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf eine gemeinsame Fachtagung des Instituts für Zeitungsforschung und der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) im April 2022 zurück. Rahmenthema waren Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte und die damit verbundenen forschungspraktischen und theoretischen Anwendungsfelder, Herausforderungen und Innovationen.

Die Beiträge zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, in der Kommunikations- und Mediengeschichtsschreibung neue Wege zu gehen oder alte Wege mit neuen Mitteln zu beschreiten, und wie steinig diese neuen Wege mitunter sein können. Um sie besser und sicherer beschreiten zu können, ist der stete Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unverzichtbar. Dieses Buch soll hierzu anregen und einen Beitrag leisten.

Blome / Koenen / Schwarzenegger Erkenntnisperspektiven und Methoden der Kommunikations- und Mediengeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of communication studies, media studies, m / Kommunikationswissenschaftler/-innen, Medienwissenschaftler/-inne

Weitere Infos & Material


Astrid Blome, Inst. f. ZF; Erik Koenen, ZeMKI, Bremen; Christian Schwarzenegger, imwk, Augsburg, Thomas Birkner, FB KW, Salzburg.

AstridBlome, Univ. Dortmund; Erik Koenen, Univ. Bremen; Christian Schwarzenegger, Univ. Augsburg; Thomas Birkner, Univ. Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.