Bloom | Toponymische Klassifikatoren und der koloniale Blick | Buch | 978-3-11-079570-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik

Bloom

Toponymische Klassifikatoren und der koloniale Blick

Merkmale einer kolonialen Kategorisierung von Landschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-079570-7
Verlag: De Gruyter

Merkmale einer kolonialen Kategorisierung von Landschaft

Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Koloniale und postkoloniale Linguistik

ISBN: 978-3-11-079570-7
Verlag: De Gruyter


Obwohl die große Mehrheit der deutschen und schwedischen Kolonialtoponyme einen toponymischen Klassifikator enthält, sind diese Elemente von der vergleichenden Kolonialtoponomastik bisher weitgehend vernachlässigt worden. Allerdings zeigt der Vergleich von kolonialen und metropolitanen Klassifikatoren, dass selbst diese scheinbar wertneutralen topografischen Umschreibungen durchaus als Träger von kolonialen Gewissheiten auftreten. Die Arbeit legt einen wesentlichen Fokus auf deutsche Ortsnamen, wobei schwedische Toponyme eine kleinere Vergleichsgruppe bilden. Untersucht werden die räumliche Distribution der Klassifikatoren, ihre lexikalische Heterogenität, ihr morphologischer Komplexitätsgrad sowie die mit ihnen verbundenen natur- bzw. kulturräumlichen Implikationen. Das Ergebnis der Analyse sind vielfältige, statistisch signifikante Unterschiede in der Klassifizierung des europäischen und des außereuropäischen Raums. Insgesamt unterstreicht die Arbeit das enorme Potenzial von kolonial-metropolitanen Vergleichsstudien für die Kolonialtoponomastik. Die Kommunikation von (prokolonialem) Wissen stellt eine primäre Funktion von kolonialen Ortsnamen dar, deren Relevanz nicht hinter der der reinen Referenz-Leistung zurücksteht.
Bloom Toponymische Klassifikatoren und der koloniale Blick jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of linguistics, toponymy, geography, socio / Linguist/-innen, Namenforscher/-innen, Geograf/-innen, Soziolog/-


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jascha de Bloom, Universität Bremen.

Jascha de Bloom, University of Bremen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.