Blume / Altenbourg / Krischke | Ein Engel im Atelier | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

Blume / Altenbourg / Krischke Ein Engel im Atelier

Zu Gast bei Gerhard Altenbourg
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-4774-8
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zu Gast bei Gerhard Altenbourg

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

ISBN: 978-3-8353-4774-8
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gerhard Altenbourg schuf 1957 ein Bildensemble, mit dem er in programmatischer Weise sein Selbstverständnis als Künstler thematisierte.

Gerhard Altenbourg zählt zu den bedeutendsten Künstlern aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1957, am Beginn seiner Karriere, gestaltet er ein Zimmer seines Wohnhauses zu einem begehbaren Kunstwerk um. Dieter Blume untersucht erstmalig den programmatischen Bildschmuck dieses Raumes. Dabei geht es um Fragen der künstlerischen Inspiration, der Sexualität, des antiken Mythos und des christlichen Glaubens. Zugleich lässt sich hier eine sehr eigenständige Auseinandersetzung mit der westlichen Kunstrichtung des Informel fassen. Es handelt sich um ein einzigartiges Dokument seiner Selbstfindung zwischen Ost- und Westdeutschland und erinnert eindrücklich an den künstlerischen Aufbruch der fünfziger Jahre.

Blume / Altenbourg / Krischke Ein Engel im Atelier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Altenbourg, Gerhard
Gerhard Altenbourg (1926-1989) gehört heute zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten der Nachkriegszeit. Da er sich der offiziellen Kunstpolitik der DDR verweigerte, wurde er bis in die 1980er Jahre in seinem Wirken durch Verbot und Schließung von Ausstellungen behindert.

Blume, Dieter
Dieter Blume, geb. 1952, lehrte Kunstgeschichte an den Universitäten Frankfurt a. M., Heidelberg, München und Baltimore (USA). Von 1994 bis 2018 war er Professor für Kunstgeschichte an der Universität Jena. Er hat zahlreiche Publikationen zur Kunst- und Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance verfasst.
Veröffentlichungen u. a.: Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert (zus. mit Christel Meier-Staubach, 2021); Sternbilder des Mittelalters und der Renaissance. Der gemalte Himmel zwischen Wissenschaft und Phantasie (zus. mit Mechthild Haffner und Wolfgang Metzger, 2012 und 2016); Regenten des Himmels. Astrologische Bilder in Mittelalter und Renaissance (2000).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.