Buch, Deutsch, Band 183, 316 Seiten, Gewicht: 443 g
Buch, Deutsch, Band 183, 316 Seiten, Gewicht: 443 g
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht
ISBN: 978-3-7890-3840-2
Verlag: Nomos
Das Werk bietet eine umfassende Analyse des Instrumentariums, das die geltende Rechtsordnung zur möglichst umweltverträglichen Ausübung des Wassersports zur Verfügung stellt. Sie gelangt zu dem Ergebnis, daß der umweltbelastende Wassersport vielfältiger Steuerung durch Anwendung des Umweltrechts zugänglich ist. Die Arten des Wassersports werden erstmalig umfassend, ausgehend von den verfassungsrechtlichen Vorgaben, in die Benutzungsordnungen für die Gewässer eingestellt. Damit leistet die Arbeit einen grundlegenden Beitrag zum öffentlichen Sachenrecht der Gewässer und widmet sich zugleich der Lösung zahlreicher Einzelfragen. Die Autorin legt dar, daß die Staatspraxis aus kompetenzrechtlichen Gründen partiell einer Revision bedarf. Die Prüfung der Instrumente stellt ihre Vernetzung innerhalb der Rechtsordnung und damit ihr Verhältnis zueinander in den Mittelpunkt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Private Partnership
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportveranstaltungen, Sportmanagement, Teams & Clubs
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Wassersport