Blunck | Die fotografische Wirklichkeit | Buch | 978-3-8376-1369-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Image

Blunck

Die fotografische Wirklichkeit

Inszenierung – Fiktion – Narration
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8376-1369-8
Verlag: transcript

Inszenierung – Fiktion – Narration

Buch, Deutsch, Band 6, 280 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Image

ISBN: 978-3-8376-1369-8
Verlag: transcript


Wie verhalten sich Fotografie und Wirklichkeit zueinander? Eine landläufige Annahme verleitet dazu, Fotos bloß als indexikalische Lichtspuren einer bildvorgängigen Wirklichkeit – als 'Abbilder' der Wirklichkeit – zu begreifen. Dabei geraten die spezifischen Produktions-, Gebrauchs- und Wirkungsweisen von Fotografie aus dem Blick. So zeigen sich im weiten Feld des Fotografischen Phänomene, für deren Erfassung Fotogeschichte und -theorie bislang kein hinreichendes Instrumentarium entwickelt haben.

Die Beiträger_innen dieses Bandes beleuchten anhand anschaulicher Fallbeispiele Aspekte der Inszenierung, Fiktion und Narration, die für die Konstitution von Wirklichkeit in und durch Fotografie zentral erscheinen, und prüfen erstmals umfassend deren Tragfähigkeit und Anwendbarkeit.

Blunck Die fotografische Wirklichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Blunck, Lars
Lars Blunck (Dr. phil. habil.) ist Gastprofessor für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunst und Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts sowie Fotogeschichte und -theorie.

Lars Blunck (Dr. phil. habil.) ist Gastprofessor für Kunstgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kunst und Kunsttheorie des 20. Jahrhunderts sowie Fotogeschichte und -theorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.